Piepenbrock › Reinigungstipps › Getränke kalkfrei genießen
Getränke kalkfrei genießen
Kontakt: Katharina Stupp Datum: 9 März 2023 Lesedauer: 1 Minuten Kategorien: Reinigungstipps Themen: Reinigungstipps
1523

Der Winter hält sich hartnäckig – die passende Zeit für eine Tasse Tee oder einen Cappuccino zum Aufwärmen. Sie haben Ihren Wasserkocher schon in der Hand, um ihn zu befüllen, da entdecken Sie Kalkablagerungen in Ihrem Gerät. Ärgerlich – doch kein Grund, ab sofort auf das heiße Getränk zu verzichten. Damit Sie Ihren Tee dann trinken können, wenn Ihnen danach ist, reicht es, den Wasserkocher regelmäßig zu entkalken. Wir geben Tipps, wie das am besten gelingt. Wer seinen Wasserkocher entkalken möchte, sollte auf Essig und Essigessenz verzichten. Dadurch entsteht ein stechender Geruch, der sich innerhalb kürzester Zeit im Raum verteilt. Die Alternative: Zitronensäurepulver. Das finden Sie in der Drogerie oder einem gut sortierten Supermarkt. Bei der Umsetzung helfen die Hinweise auf der Packung.
Bei einigen Produkten darf das Zitronensäurepulver nicht erhitzt werden – deshalb am besten kaltes Wasser in Ihren Wasserkocher füllen. Je nach Herstellerangabe geben Sie zwei bis drei Esslöffel Zitronensäurepulver auf einen Liter Wasser. Diese Mischung lassen Sie maximal drei bis vier Stunden einwirken. Die Einwirkzeit richtet sich nach dem Grad der vorhandenen Kalkablagerungen – und sollte eingehalten werden, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Je verkalkter der Wasserkocher ist, desto länger lassen Sie die Säure einwirken. Nach dem Entkalken muss das Gerät mehrfach gründlich mit klarem Wasser ausgespült werden. Dann ist der Wasserkocher kalkfrei – und Sie können sich das heiße Getränk Ihrer Wahl nach Herzenslust schmecken lassen.
Ähnliche Beiträge
8222
Fleckenfreies Sitzvergnügen

2022
Reinigungstipps
Wer kennt ihn nicht: den gemütlichen Fernseh-Abend mit Freunden auf dem Sofa. Da kann schon mal das ein oder andere Malheur passieren. Ein Getränk kippt um oder ein Gast kleckert Schokolade auf die Couch. Im ersten Moment reinigen Sie...
218610
Reinigungstipp: Reinigen oder Desinfizieren?

2020
Reinigungstipps
Unsere Reinigungstipps für die Zeit während und nach der Pandemie: Eine vorbeugende Desinfektion aller Oberflächen ist außerhalb des Gesundheitswesens nicht nötig. Im Video erklärt Peter Junghans, Anwendungstechniker bei...
Keine Kommentare