Outsourcing des Facility Managements mit der Fachexpertise von Piepenbrock
Der Betrieb und Erhalt von Immobilien wird zunehmend komplexer. Der Umfang und die Anforderungen an Dienstleistungen im Facility Management wachsen stetig. Das führt zu steigenden Kosten und einer größeren Ressourcenbindung. Daher gewinnt das Outsourcing von Facility-Management-Dienstleistungen an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen greifen auf die Fachexpertise eines externen FM-Dienstleisters zurück. Dadurch können sie Kosten einsparen und sich auf ihre Kernprozesse konzentrieren. Piepenbrock unterstützt Sie beim Outsourcing Ihrer Facility-Management-Dienstleistungen und entwirft gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihren Bedarf abgestimmtes Betriebskonzept. Nehmen Sie dazu jetzt Kontakt zu uns auf und erhalten Sie ein kostenloses Angebot!
Auslagerung von FM-Leistungen zur Ressourcenschonung und Kostensenkung
Outsourcing umfasst die Auslagerung von Sekundärprozessen an einen externen Dienstleister, die nicht zum Kerngeschäft eines Unternehmens gehören und zuvor in Eigenleistung erbracht wurden. Dazu gehören Leistungen zur Gebäudebewirtschaftung, wie die Instandhaltung der Gebäudetechnik und von Produktionsanlagen, die Unterhaltsreinigung, Glas- und Fassadenreinigung oder der Winterdienst ebenso wie die Bereitstellung von Medien (Strom, Wasser, Druckluft etc.). Durch die Fremdvergabe der Dienstleistungen an einen externen FM-Spezialisten kann der Kunde von dessen fachlichem Know-how profitieren und eigene Ressourcen schonen, Kosten senken sowie Synergien erzeugen. Um den komplexen Outsourcing-Prozess erfolgreich durchzuführen, stehen wir Ihnen als kompetenter und vertrauenswürdiger Partner und Berater zur Seite.
Reibungsloser Outsourcing-Prozess mit Piepenbrock
Wir unterstützen Sie bei sämtlichen Aufgaben während und nach dem Outsourcing-Prozess. Zu Beginn entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept für das Outsourcing Ihrer FM-Dienstleistungen. Dazu beraten wir Sie unter anderem bei der Auftragsentwicklung und -konzeption sowie der Wahl des geeigneten Betreibermodells. Dazu analysieren wir die vorhandene Ist-Situation in Ihrem Unternehmen und erheben erforderliche Daten, um Ihnen Handlungspotenziale für eine optimierte Gebäudebewirtschaftung aufzuzeigen, sowie Maßnahmen zu entwickeln. Anschließend erfolgt die Übernahme der Sekundärprozesse durch den neuen Dienstleister. Wir bieten Ihnen im Rahmen des Outsourcings alle zu unserem Portfolio gehörenden Leistungen an – mit oder ohne Betriebsübergang.
Um eine möglichst reibungslose Auftragsübernahme zu gewährleisten, informieren wir gemeinsam mit Ihnen, Ihre Mitarbeiter umfassend über die Entscheidung sowie neuen Strukturen und stellen die Ansprechpartner vor. Um die bestehenden und neuen Mitarbeiter auf die Veränderungen vorzubereiten, veranstalten wir auf die veränderten Prozesse zugeschnittene Workshops und bieten bei Bedarf Fortbildungen an. Auch nach der Auftragsübernahme und während der Umsetzung arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung Ihrer FM-Prozesse. Beispielsweise führen wir regelmäßig interne Audits durch, um Potenziale zu erkennen und auszuschöpfen.
Sie denken über ein Outsourcing Ihres Facility Managements nach, um Ihre Leistungen in der Gebäudebewirtschaftung und -instandhaltung effizienter zu gestalten und gleichzeitig zu steigern? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Gebäudemanagement!
Kundenvorteile: unsere Erfolgsfaktoren im Outsourcing des Facility Managements
|
|
|
|
|