Piepenbrock › Nachhaltigkeit › Nachhaltige Beschaffung im Blick: Piepenbrock präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2024
Nachhaltige Beschaffung im Blick: Piepenbrock präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2024
Kontakt: Philip Schönfeld Datum: 16 Mai 2025 Lesedauer: 2 Minuten Kategorien: Nachhaltigkeit Themen: GRI, gri-standard, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsbericht
2375

Mehr als 80 Seiten voller Fakten, Einblicke und konkreter Maßnahmen – das ist der neue Nachhaltigkeitsbericht der Piepenbrock Unternehmensgruppe. Auch für das Jahr 2024 berichtet der Gebäudedienstleister wieder nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI). Der Bericht bietet umfassende Transparenz über die Ziele, das Engagement und die Fortschritte des Familienunternehmens. Der klare thematische Fokus: nachhaltige Beschaffung.
Der Einkauf hat großen Einfluss darauf, wie klimafreundlich und sozial verantwortlich Piepenbrock agiert. „Wir beschaffen jährlich eine Vielzahl an Produkten und Materialen – von Reinigungsmitteln über Maschinen bis hin zu Verbrauchsartikeln. Genau hier beginnt nachhaltiges Handeln“, ist David Jung, Geschäftsführer
für Digitalisierung und Innovationen bei Piepenbrock, überzeugt. Indem Piepenbrock die eigenen Lieferketten gezielt analysiert und umgestaltet, reduziert das Unternehmen Emissionen, schont Ressourcen und sorgt für höhere Umwelt- und Sozialstandards entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Ressourcen gemeinsam schonen
In enger Zusammenarbeit mit dem Tochterunternehmen Planol aus Hanau hat Piepenbrock das Reinigungsmittelsortiment um zusätzliche ökologische Reinigungsmittel erweitert. Insgesamt umfasst die Ecoplan-Serie nun 18 Lösungen, die allesamt die strengen Anforderungen des EU-Ecolabel erfüllen. Diese Produkte sind biologisch abbaubar und hochwirksam. Gleichzeitig bestehen
die Flaschengebinde aus Rezyklat – also vollständig recyceltem Kunststoff. Auch in anderen Bereichen achtet die Unternehmensgruppe verstärkt auf nachhaltige Kriterien. So bestehen etwa die Reinigungswagen inzwischen zu über 70 Prozent aus Recyclingmaterial. Bei Verbrauchsartikeln wie Abfallsäcken spart Piepenbrock durch den Einsatz ressourcenschonender Alternativen jährlich rund 130 Tonnen CO₂ ein.
Gesichter der Nachhaltigkeit: Unsere Mitarbeiter im Interview
Neben technischen Details und Umweltkennzahlen lebt der Bericht vor allem von den Menschen, die dahinterstehen und ihre Geschichten teilen. In persönlichen Interviews kommen Mitarbeiter zu Wort, die den Wandel mitgestalten. Objektleiterin Renate Urban etwa blickt auf 45 Jahre bei Piepenbrock zurück – und spricht über Verantwortung, Digitalisierung und Menschlichkeit im Berufsalltag. Auch David Jung, Geschäftsführer für Digitalisierung und Innovationen bei Piepenbrock, erklärt im Gespräch, wie sich ökologische Produkte und wirtschaftliche Anforderungen miteinander verbinden lassen. „Der Bericht zeigt,
dass Nachhaltigkeit bei Piepenbrock nicht nur ein Schlagwort ist, sondern gelebte Praxis“, betont Jannik Ohle, Referent für Nachhaltigkeit bei Piepenbrock. Das spiegele sich auch in der Klimastrategie wider: Das Familienunternehmen will seine direkten Emissionen durch Reduktions- und Kompensationsmaßnahmen bis 2035 auf null senken und auch bei den indirekten Emissionen entlang der Lieferkette bis 2040 erhebliche Einsparungen erzielen. Unter anderem investiert Piepenbrock dazu in nachhaltige Mobilität und einen modernen Maschinenpark.
Informativ, transparent und inspirierend
Wer den Bericht liest, erfährt außerdem, wie Piepenbrock soziale Verantwortung übernimmt: durch vielfältige Weiterbildungsangebote, kontinuierliches Gesundheitsmanagement, Integrationsprojekte oder die Förderung von Vielfalt im Unternehmen. „Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist keine Pflichtveröffentlichung. Er ist ein Bekenntnis zu verantwortungsvollem Wirtschaften,
zu Innovation und zu einer Zukunft, die wir gemeinsam gestalten wollen“, unterstreicht Jung. Für alle, die mehr über das Engagement des Familienunternehmens erfahren möchten, lohnt sich ein Blick in den vollständigen Bericht. Darin ist zu sehen, wie viele kleine und große Schritte Piepenbrock bereits gegangen ist – und wohin das Unternehmen in Zukunft steuert.
Neugierig geworden? Entdecken Sie jetzt unseren vollständigen Nachhaltigkeitsbericht für 2024.
Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare