Polstermöbel reinigen – so funktioniert es

27808

Saubere Gartenstuhlpolster

Die warme Jahreszeit ist bereits im vollen Gange. Vor dem nächsten Grillabend bringen Sie die eingelagerten Gartenmöbel auf die Terrasse und erleben eine unschöne Überraschung – ein Fleck ziert das Gartenstuhlpolster. Sie denken, der gemütliche Abend ist gelaufen? Keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tipps lassen sich die Gartenpolster reinigen.

Grundsätzlich gilt: Damit sich Schmutz nicht festsetzt, entfernen Sie Flecken möglichst zeitnah. Damit sparen Sie wertvolle Zeit und lästiges Schrubben. Ist das verschmutzte Sitzpolster mit einem Reißverschluss versehen, entfernen Sie ganz einfach den Bezug und waschen Sie diesen nach den Angaben auf dem Etikett in der Waschmaschine. Sie haben es mit einem hartnäckigen Fleck zu tun? Dann behandeln Sie diesen vor dem Waschgang mit entsprechenden Mitteln vor. Auch aus nicht abnehmbaren Polsterbezügen lassen sich Flecken entfernen: Saugen Sie den Bezug gründlich mit dem Staubsauger ab. Geben Sie einen tensidfreien Reiniger auf ein weiches Tuch und tupfen Sie den Fleck von außen nach innen ab.

Nach einer kurzen Einwirkzeit spülen Sie den Reiniger gründlich mit Wasser aus dem Polster und lassen dieses gut trocknen. Wenn möglich, greifen Sie für die Reinigung auf ein Sprühextraktionsgerät mit Handadapter zurück. Häufig besteht die Möglichkeit sich dieses in der Drogerie oder im Baumarkt auszuleihen: Das Gerät sprüht Wasser beziehungsweise Reinigungsflotte auf die Oberfläche und saugt gleichzeitig den dadurch angelösten Schmutz ein. Sie möchten Ihre Auflagen vor neuen Flecken schützen? Imprägnieren Sie Ihre Gartenstuhlpolster mit geeigneten Sprays. Mit diesen Tipps können Sie Sommerabende in Ruhe fleckenfrei genießen.

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.