Piepenbrock › Reinigungstipps › Die Fahrradkette richtig reinigen
Die Fahrradkette richtig reinigen
Kontakt: Lena Severiens Datum: 30 August 2019 Lesedauer: 1 Minuten Kategorien: Reinigungstipps Themen: Gebäudereinigung, Reinigungstipp
341613

Mit einer gepflegten Fahrradkette fährt es sich deutlich leichter. Wie Sie Ihre Fahrradkette schnell und einfach auf Hochglanz bringen, erklären wir Ihnen im folgenden Tipp.
Zunächst: Bitte säubern Sie die Kette nicht mit einem Hochdruckreiniger. Das würde natürlich dazu führen, dass die Fahrradkette schnell blitzsauber wäre. Allerdings dringt durch den hohen Druck auch Wasser in die Kettenglieder und führt dazu, dass diese von innen rosten – schlussendlich muss dann eine neue Fahrradkette her. Der empfehlenswertere Weg ist es, die Kette manuell zu reinigen und zu ölen. Säubern Sie immer von grob nach fein. Den groben Schmutz am Zahnkranz und an der Kette entfernen Sie zuerst. Am besten eignen sich dazu spezielle Bürsten und zum Beispiel der Grundreiniger Universal von Planol.
Für die Zwischenräume sind Wattestäbchen ideal – das ist zwar etwas aufwendig, aber sehr effektiv. Ist der Antrieb sauber, empfiehlt sich der Einsatz eines Ketten-Öls. Das Öl sollte nicht zu dünnflüssig, nicht harzend und gleichzeitig druckfest sein. Teflon bietet eine gute Basis, eine Rostschutzkomponente sollte ebenfalls enthalten sein. Nach dem Ölen säubern Sie die Kette noch einmal mit einem fusselfreien Tuch, um das eventuell überschüssige Öl oder Schmiermittel damit abzutragen. Wichtig ist, dass die Kette von innen gut geölt ist.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der nächsten Fahrradtour!
Ähnliche Beiträge
220310
Reinigungstipp: Reinigen oder Desinfizieren?

2020
Reinigungstipps
Unsere Reinigungstipps für die Zeit während und nach der Pandemie: Eine vorbeugende Desinfektion aller Oberflächen ist außerhalb des Gesundheitswesens nicht nötig. Im Video erklärt Peter Junghans, Anwendungstechniker bei...
587916
So wird das Trikot wieder sauber

2018
Reinigungstipps
Ob Profi oder Hobbyfußballer, auf dem Spielfeld gibt jeder sein Bestes. Dabei werden Trikot und die restliche Sportkleidung stark beansprucht. Besonders Grasflecken in den Textilien, die bei unsanftem Bodenkontakt entstehen, sind oft...
Keine Kommentare