Piepenbrock › Nachhaltigkeit › Nachhaltigkeit ohne Kompromisse: Die Ecoplan-Serie von Planol
Nachhaltigkeit ohne Kompromisse: Die Ecoplan-Serie von Planol
Kontakt: Philip Schönfeld Datum: 17 Juli 2025 Lesedauer: 2 Minuten Kategorien: Nachhaltigkeit Themen: Ecoplan, Nachhaltigkeit, Planol, Reinigungschemie
6794
Mit den neuen Produkten der Ecoplan-Serie bietet Planol eine nachhaltige Reinigungsmittelreihe, die höchsten ökologischen Standards gerecht wird – und dabei keinerlei Abstriche in der Leistung macht. „Alle Produkte unserer Ecoplan-Serie tragen das EU-Ecolabel“, erklärt Tim Linus Enders als Laborleiter bei Planol. Das Umweltzeichen gehört zu den strengsten in Europa und bewertet den gesamten Lebenszyklus eines Produkts – von der Auswahl der Rohstoffe über die Rezeptur bis hin zur Verpackung.
Ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Ausrichtung sind pflanzenbasierte, biologisch abbaubare Tenside, deren Herkunft unabhängig geprüft wird. Doch damit nicht genug: Auch bei der Verpackung geht Planol keine Kompromisse ein. „All unsere Flaschen bestehen nach unserem eigenen Standard vollständig
aus recyceltem Kunststoff und reichen damit über die Anforderungen des EU-Ecolabels hinaus“, so Enders weiter. Die Ecoplan-Serie versteht sich dabei nicht als Nischenlösung, sondern als Alternative zu konventionellen Reinigern für den breiten Einsatz mit hoher Wirksamkeit.
Vom Anspruch zur Umsetzung: Nachhaltige Entwicklung mit Hürden
Der Impuls zur Entwicklung kam sowohl von außen als auch von innen. „Unsere Stakeholder haben klare Anforderungen formuliert, die wir ernst nehmen. Gleichzeitig wollten wir unser Produktsortiment nachhaltig weiterentwickeln und gestalten“, betont Enders. Die Herausforderung dabei: Nachhaltigkeit in Einklang mit Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit zu bringen. „Ein nachhaltiges Produkt muss am Markt bestehen können. Das ist nicht selbstverständlich.“
Rezepturen dürfen nicht zu teuer werden, gleichzeitig muss das Labor ökologische Alternativen schnell und wirksam entwickeln – in einem Bereich, in dem herkömmliche Produkte über Jahrzehnte hinweg optimiert wurden. Trotz dieses Spannungsfelds ist es Planol gelungen, eine leistungsstarke Produktreihe zu etablieren, die konventionelle Reiniger in vielen Anwendungsbereichen ersetzt.
Vorteile für Kunden – in der Praxis und auf dem Papier
Für die Anwender bringt Ecoplan zahlreiche Vorteile: Die Produkte sind effektiv, umweltfreundlich und durch ihre Zusammensetzung besonders ergiebig. Sie verzichten auf als bedenklich eingestufte Chemikalien, ohne bei der Reinigungsleistung Einbußen in Kauf zu nehmen. Dank des hohen Anteils reinigungsaktiver Substanzen brauchen Anwender weniger Reinigungsmittel pro Anwendung. Ein weiterer Pluspunkt ist die Unterstützung bei Ausschreibungen und Zertifizierungen. „Mit Ecoplan erfüllen unsere Kunden oftmals diese Anforderungen direkt ohne zusätzlichen Aufwand für Produktauswahl, Nachweise oder Dokumentation“,
weiß Enders. Das EU-Ecolabel dient als verlässlicher Nachweis für umwelt- und gesundheitsverträgliche Produkteigenschaften – ein nicht zu unterschätzender Vorteil in einem zunehmend regulierten Marktumfeld. Auch in puncto Ressourcenschonung punktet die Serie: Die Flaschen bestehen zu einhundert Prozent aus Rezyklat, was CO₂-Emissionen spart und den Einsatz neuer Kunststoffe reduziert. Enders bringt es auf den Punkt: „Wir bieten unseren Kunden damit eine nachhaltige Lösung, mit der sie keine Kompromisse eingehen müssen – weder beim Ergebnis noch bei den Kosten.“
Mehr erfahren über die ökologischen Reinigungsmittel von Planol.
Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare