Piepenbrock fördert Demenzforschung

11303

Piepenbrock setzt sein Engagement zugunsten der Demenzforschung fort. Der Gebäudedienstleister fördert die Erforschung und Behandlung neurodegenerativer Krankheiten jährlich mit einer Summe in Höhe von 10.000 Euro. Die Spende kommt der Stiftung des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) zugute. Der geschäftsführende Gesellschafter der Unternehmensgruppe, Olaf Piepenbrock, engagiert sich als Mitglied im dazugehörigen Stiftungsrat.

„Es ist mir ein ganz persönliches Herzensanliegen, die Arbeit der DZNE-Stiftung zu unterstützen“, betont Olaf Piepenbrock seine Motivation, die Demenzforschung zu fördern. „Der Tod meines Vaters an dieser unheilbaren Krankheit hat mir vor Augen geführt, welche enormen physischen und psychischen Belastungen neurodegenerative Erkrankungen mit sich bringen – sowohl für die Betroffenen als auch für Familie und Freunde.“

Deshalb sei es für Piepenbrock selbstverständlich, sich kontinuierlich in der Demenzforschung zu engagieren: „Mit dem Hartwig Piepenbrock-DZNE-Preis möchten wir zudem die öffentliche Diskussion in der Gesellschaft anregen und über Demenzerkrankungen sprechen. Nur so können wir für ein besseres Verständnis der Bedürfnisse von Menschen mit Alzheimer und deren Angehörigen sorgen.“

Gemeinsam Forschung stärken

Derzeit sind 1,8 Millionen Menschen in Deutschland an Alzheimer oder an einer anderen Form von Demenz erkrankt. 400.000 Menschen leben mit Parkinson, 8.000 leiden an Amyotropher Lateralsklerose (ALS). Alle diese Krankheiten sind bislang unheilbar. Um das zu ändern und Spendengelder zielgerichtet einzusetzen, hat die Stiftung ihr Konstrukt im Herbst 2022 neugestaltet und erweitert. Seitdem gibt es die DZNE-Stiftung als Hauptstiftung sowie drei Themen-Stiftungsfonds.

Die Mittel aus dem Stiftungsfonds Deutsche Demenzhilfe fließen ausschließlich in Demenzforschungsprojekte, die auf frühzeitige Diagnose und neuartige Therapieansätze abzielen. Für einen Forschungsdurchbruch bietet das DZNE als weltweit führendes Forschungszentrum dabei optimale Voraussetzungen.

Möchten auch Sie einen Beitrag im Kampf gegen neurodegenerative Erkrankungen leisten? Alle Informationen und Spendenmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der DZNE-Stiftung. Vielen Dank!

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.