fbpx

Piepenbrock Niederlassung Dortmund spendet 4.000 Euro an Kinderlachen e. V.

7666

Marc Peine von Kinderlachen e.V. (rechts) bedankt sich bei Thorsten Seewöster, Geschäftsführer der Region Nord-West bei Piepenbrock, für die Spende über 4.000 Euro. (Bild: Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG)

Alle Jahre wieder lädt die Piepenbrock Niederlassung Dortmund in der Adventszeit seine Mitarbeiter, ihre Familien und seine Kunden zum traditionellen Tannenbaumschlagen „Ran an die Axt“ ein. Die Veranstaltung mit Tombola kam bei den Gästen gut an – der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Verein Kinderlachen e. V. zugute.

In gemütlicher Atmosphäre seinen Tannenbaum selbst aussuchen und frisch schlagen, sich dabei angeregt unterhalten und bei der Tombola einen attraktiven Preis für den guten Zweck gewinnen: Ein Konzept, das sich bewährt hat und bei der Niederlassung Dortmund zu einer beliebten Tradition kurz vor Weihnachten geworden ist. Am 16. Dezember 2023 kamen rund 100 Gäste zu „Ran an die Axt“ auf das Gut Kuhweide in Hagen im Sauerland.

Neben frisch geschlagenen Tannenbäumen ist auch die Tombola ein fester Programmpunkt der Veranstaltung, die damit schon zum 22. Mal stattfand. Dank großzügiger Sachspenden der Lieferanten von Piepenbrock gab es wieder hochwertige Preise zu gewinnen. An diesem Tag kamen insgesamt 1.981 Euro zusammen – das Familienunternehmen stockte den Betrag auf 4.000 Euro auf.

Von Traditionen geprägt

Der Erlös ging, wie schon in den Jahren zuvor, an Kinderlachen e. V. Der gemeinnützige Verein unterstützt bedürftige Kinder deutschlandweit mit dringend Benötigtem wie Möbeln, Materialien für Schule und Freizeit oder medizinische Geräte. Darüber hinaus ermöglicht er diesen unvergessliche Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten.

Thorsten Seewöster, Geschäftsführer der Region Nord-West bei Piepenbrock, überreichte den symbolischen Spendencheck im Januar an Marc Peine von Kinderlachen e.V.: „Den gemeinnützigen Verein Kinderlachen zu unterstützen, ist uns eine Herzensangelegenheit. Und eine Tradition, die wir gerne fortführen.“

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.