fbpx

„Sauerkraut macht schlau“

8853

Einer guten Tradition wurde am 14. September 2023 ein weiteres Kapitel hinzugefügt: Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) gastierte wie jedes Jahr im Piepenbrock Service Center Osnabrück. In den Räumen der frisch renovierten Piepenbrock Akademie nutzten knapp 60 Unternehmer die Gelegenheit, dem Vortrag des Psychologen, Schauspielers und Zukunftsforschers Dr. Carl Naughton zu den Themen Anpassungsintelligenz und Zukunftsmut zu folgen.

Der bereits in der Anmoderation als „schöner Referent“ Angekündigte lieferte ein Feuerwerk an Einblicken in die menschliche Psyche. So schilderte er, wie sich unser Mindset darauf auswirkt, wie wir mit heutigen und zukünftigen Herausforderungen umgehen: Was machen technologische Innovationen, gesellschaftliche Entwicklungen und Veränderungen der Arbeitswelt mit uns Menschen? Wie gelingt es uns, diese Umbrüche als Chancen zu begreifen und aktiv anzugehen? Naughtons Antwort auf diese Fragen: Anpassungsintelligenz und Zukunftsmut machen den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand.

Wobei Anpassungsintelligenz die Fähigkeit beschreibt, auf Veränderungen zu reagieren und offen für neue Ideen zu sein. Dafür muss man sich von alten Gewohnheiten und Denkmustern verabschieden. Menschen mit einer hohen Anpassungsintelligenz finden sich leichter in verschiedenen Umgebungen zurecht und suchen nach kreativen Lösungen für Probleme. Zukunftsmut ist damit eng verbunden: Hier geht es darum, mutig zu sein und kalkulierte Risiken einzugehen, anstatt sich von Unsicherheit und Angst lähmen zu lassen. Menschen mit Zukunftsmut vertrauen ihren Fähigkeiten und sind bereit, neue Wege zu beschreiten.

60 Unternehmer nutzten die Gelegenheit, dem Vortrag des Psychologen, Schauspielers und Zukunftsforschers Dr. Carl Naughton zu den Themen Anpassungsintelligenz und Zukunftsmut zu folgen.

Ein Abend voller Aha-Momente

Seinen kurzweiligen Vortrag unterfütterte der Forscher mit wissenschaftlichen Erkenntnissen – verschmolzen mit alltagsnahen Beispielen, praktischen Tipps und interaktiven Parts. Dabei führte er aus, welch elementare Rolle den Komponenten Zuversicht, Widerstandskraft, Selbstwirksamkeit und Optimismus zukommt. Fehlen durften auch nicht die eine oder andere mit englischem Humor gespickte Anekdote und Erkenntnisse zur kognitiven Wirkweise von Sauerkraut.

Und: Wussten Sie eigentlich, dass es eine Korrelation zwischen Längenverhältnis von Zeige- und Ringfinger und dem Erfolg im Beruf gibt? Mit dem Aufruf „Starten Sie mutig – leben Sie glücklich“ entließ Naughton seine Zuhörer abschließend ins Networking bei leckerem Fingerfood und Kaltgetränken.

Gibt es eine Korrelation zwischen Längenverhältnis von Zeige- und Ringfinger und dem Erfolg im Beruf? Eine Frage, die die Gäste an diesem Abend beschäftigt hat.

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.