fbpx

Gemeinsam fit für die Zukunft: Ein bewegter Gesundheitstag bei Piepenbrock

2454

Gesundheit die Basis für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. Deshalb findet bei Piepenbrock seit 2016 der Gesundheitstag statt. Am 25. März war es wieder so weit: Das Service Center in Osnabrück verwandelte sich in einen Gesundheits- und Wohlfühlort für die Mitarbeiter vor Ort.

Früher Start, frische Fahrt – Fahrradaktion mit Gewinn

„Wir möchten unseren Kolleginnen und Kollegen zeigen, dass uns ihre Gesundheit am Herzen liegt. Der Gesundheitstag ist ein sichtbares Zeichen dafür – und macht obendrein noch richtig Spaß“, sagt Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens. Bereits am frühen Morgen ging’s los: Wer morgens mit dem Fahrrad zur Arbeit kam, hat sich damit die Chance auf eine Belohnung gesichert.

Mit einem Scan des QR-Codes an den Fahrradständern landeten die Piepenbrocker im Lostopf für hochwertige Preise – von elektrischen Fahrradpumpen bis hin zu hochwertigen Trinkflaschen. Ines Kollmer, Referentin für Nachhaltigkeit bei Piepenbrock, betont: „Die Aktion war ein Dankeschön an alle, die umweltfreundlich unterwegs sind. Die Freude bei der Preisvergabe war groß – das zeigt, wie viel Wertschätzung kleine Gesten vermitteln können.“

Altbewährtes trifft auf neue Ideen

Zwei Angebote, die beim Gesundheitstag einfach dazugehören: die mobile Massage und das Hautscreening. Die Massage löst Verspannungen und bringt neue Energie, das Screening unterstützt die Früherkennung von Hautveränderungen – unkompliziert, schnell und effektiv. „Diese beiden Klassiker zeigen, wie einfach Gesundheitsvorsorge sein kann – und wie gut sie angenommen wird“, so Kollmer. Wer sich aktiv entspannen wollte, war bei den

Schultern-Nacken-Übungen genau richtig. Unter dem Motto „mehr Fokus, weniger Stress“ gab es alltagstaugliche Tipps gegen Anspannung und Hektik. Ein besonderes Highlight war die neue Erste-Hilfe-Rallye, die von den Betriebssanitätern organisiert worden ist: An mehreren Stationen im Service Center konnten die Teilnehmer ihre Kenntnisse auffrischen: praxisnah, bewegungsreich und voller Aha-Momente.

Fahrgefühl mit Aha-Effekt

Draußen auf dem Parkplatz wartete der C.A.R.-Fahrsimulator. Hier konnten die Piepenbrocker ihre Reaktionsgeschwindigkeit in verschiedenen Verkehrssituationen testen. Wer noch einen Schritt weitergehen wollte, schlüpfte bei der Rauschbrillen-Aktion in die Rolle eines übermüdeten und alkoholisierten Fahrers und machte ein Selbsttest mit nachhaltiger Wirkung.

Der Piepenbrock Gesundheitstag 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie vielfältig und spannend Gesundheitsförderung sein kann. Ob Entspannung, Prävention oder Bewegung – für jede und jeden der 120 Teilnehmer war etwas dabei. Und das Wichtigste: Es war ein Tag des Miteinanders, der Wertschätzung und der positiven Impulse für Körper und Geist.

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.