Piepenbrock › Nachhaltigkeit › Gemeinsam stark für die Kleinsten: Piepenbrock beim Spendenlauf in Glauchau
Gemeinsam stark für die Kleinsten: Piepenbrock beim Spendenlauf in Glauchau
Kontakt: Philip Schönfeld Datum: 5 Juni 2025 Lesedauer: 1 Minuten Kategorien: Nachhaltigkeit Themen: Engagement, Glauchau, Spende, Spendenlauf, Zwickau
2546

Laufen, lachen, Gutes tun: Beim Spendenlauf des Rudolf Virchow Klinikums Glauchau am 24. Mai 2025 zeigte sich einmal mehr, wie viel Kraft in der Gemeinschaft steckt. Bei strahlendem Sonnenschein zog es über 400 Teilnehmende auf das grüne Gelände des Gesundheitszentrums – darunter auch ein engagiertes Piepenbrock Läuferteam.
Der sportliche Einsatz zahlte sich aus: Insgesamt haben die Läufer 8.060 Euro für Kinderprojekte in der Region gesammelt. Der gesamte Erlös kommt zwei Initiativen zugute, die sich mit viel Herzblut für frühkindliche Bildung und Gesundheit einsetzen: Die Kita „Minis und Maxis“ freut sich über 4.030 Euro für neue Fahrzeuge. Ebenso viel erhält der DRK-Kindergarten
Reinholdshain für gesunde Ernährung ab dem ersten Lebensjahr. „Bewegung, gesunde Ernährung und Teilhabe – diese Themen liegen uns am Herzen. Genau deshalb haben wir uns dafür entschieden, uns vor Ort in Glauchau zu engagieren“, sagt Mariano Schaub, Niederlassungsleiter Gebäudemanagement bei Piepenbrock in Zwickau.
Sichtbar engagiert
Die Piepenbrock Unternehmensgruppe war beim Spendenlauf nicht nur als Sponsor vertreten, sondern brachte sich auch sportlich und sichtbar in die Veranstaltung ein. Mit einem finanziellen Beitrag in Höhe von 1.000 Euro unterstützte das Familienunternehmen die Organisation des Laufs, sodass alle Startgelder in voller Höhe den gemeinnützigen Projekten zufließen konnten.
Vor Ort zeigte sich Piepenbrock zudem mit einem gut platzierten Banner und wurde auch auf der Website des Klinikums Glauchau wertschätzend erwähnt. Besonders eindrucksvoll: Ein Team aus motivierten Piepenbrockern nahm aktiv am Lauf teil – mit jeder Menge Teamgeist und spürbarer Begeisterung.
Ein Tag voller Herz und Bewegung
Der Spendenlauf war nicht nur ein sportliches Event, sondern ein starkes Zeichen für Zusammenhalt. Piepenbrock bedankt sich bei allen Beteiligten, insbesondere beim Klinikum Glauchau für die
gelungene Organisation und bei den vielen freiwilligen Helfern. „Solche Aktionen zeigen, was möglich ist, wenn viele gemeinsam anpacken – mit Herz, Verstand und Sportsgeist“, so Schaub.
Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare