Piepenbrock › Arbeitswelt › Spannendes Projekt der Europäischen Union
Spannendes Projekt der Europäischen Union
Kontakt: Katharina Adam Datum: 8 Mai 2023 Lesedauer: 1 Minuten Kategorien: Arbeitswelt Themen: Betriebsmittelprüfungen, Förderung, Prüfservice
10063

Talente fördern und eigene Mitarbeiter weiterentwickeln – das gehört bei Piepenbrock zur Unternehmenskultur. Regelmäßig ist das Unternehmen deshalb auf der Suche nach neuen Wegen, um Mitarbeiter speziell zu schulen oder fortzubilden. Einer, der dabei aktuell mittendrin ist, ist Christian Scholz. Der 34-Jährige arbeitet seit März 2023 im Prüfservice und nimmt derzeit am Kurs zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ teil. Das Besondere: Die Weiterbildung wird finanziell vom Land Niedersachsen, der Europäischen Union und dem sogenannten Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. Der ESF ist ein Finanzinstrument, das eingerichtet wurde, um die Fähigkeiten und das Wissen von Arbeitnehmern zu verbessern.
Wie wichtig es gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist, die eigenen Mitarbeiter weiterzubilden, weiß auch Sebastian Sommer, Niederlassungsleiter Prüfservice bei Piepenbrock: „Wir wollen durch solche Maßnahmen unsere Mitarbeiter direkt fördern und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.“ Auf Christian Scholz warten im Rahmen seiner Weiterbildung nun erst einmal unterschiedliche Schulungsformate. Neben der formellen Schulung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, wird Scholz im Betrieb intensiv auf die besonderen Anforderungen der Elektro-Geräteprüfung vorbereitet.
Anschließend startet Scholz in eigene Kundenprojekte – immer mit den erlernten Elektronormen im Hinterkopf. Dabei steht ihm immer eine erfahrene Elektrofachkraft zur Seite.
Nicht nur für das Unternehmen, sondern vor allem auch für die Mitarbeiter ist die Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und dem ESF somit ein großer Vorteil, denn: Gut ausgebildete und engagierte Arbeitnehmer sind für den Erfolg des Unternehmens auch in Zukunft ein entscheidender Faktor.
Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare