Piepenbrock › Reinigungstipps › Wachs rückstandslos entfernen
Wachs rückstandslos entfernen
Kontakt: Katharina Stupp Datum: 24 November 2022 Lesedauer: 1 Minuten Kategorien: Reinigungstipps
607019

Im Winter erhellen Kerzen nicht nur unsere Räume, sondern auch unser Gemüt. Liebevoll dekorierte Adventskränze schaffen Gemütlichkeit in der Vorweihnachtszeit – und sind für viele in den Wochen vor Heiligabend nicht wegzudenken. Diese Freude verfliegt jedoch schnell, wenn Wachs unerwünscht auf Schränke, Fensterbänke, Tische oder Tischdecken gelangt. Beim Auspusten nicht aufgepasst, ist dieses Unglück schnell passiert! Doch fast ebenso schnell auch wieder behoben: Um verschüttetes Wachs rückstandslos zu entfernen, benötigen Sie lediglich ein Bügeleisen und ein Löschblatt. Mit ein paar Handgriffen gehören Wachsflecken der Vergangenheit an. Legen Sie das Papier auf die betroffene Fläche und bügeln Sie vorsichtig stufenweise darüber. Das Wachs wird zunächst verflüssigt, anschließend vom Löschpapier aufgesaugt und so von der Oberfläche entfernt. Dabei beginnen Sie mit der Spitze des Bügeleisens und schieben es langsam weiter.
Für ein optimales Ergebnis testen Sie diesen Vorgang zunächst an einer kleinen Stelle. Zeit und Temperatur können je nach Material und Qualität des Löschblatts variieren und sollten unbedingt im Auge behalten werden. Drehen und wenden Sie das Papier regelmäßig. Es kann nur so lange Wachs aufnehmen, bis es gesättigt ist. Um größere Flecken zu entfernen, sollten Sie das grobe Wachs bereits vor der Anwendung mit einem Kunststoffspachtel abschaben. Gehen Sie hierbei vorsichtig vor, um dauerhafte mechanische Schäden zu vermeiden. Wenn möglich, entfernen Sie Wachs direkt nach dem Verschütten. Denn je nach Struktur der betroffenen Oberfläche kann der Farbstoff in das Material eindringen. Sie sehen: Mit diesen einfachen Tricks können Sie Wachs rückstandslos entfernen – und verloren geglaubte Oberflächen glänzen aufs Neue im Schein des Kerzenlichts.
Sie haben unseren Reinigungstipps ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Lesern!
Ähnliche Beiträge
572312
Spülmaschine richtig befüllen

2017
Reinigungstipps
Jeder weiß, wie man die Spülmaschine richtig befüllt. Geschirr kreuz und quer einstellen, Tab einfügen, Maschine an – läuft. Nicht jedoch, wenn man ein optimales Ergebnis erzielen und dabei die Umwelt schonen möchte. Es lohnt...
28949
Reinigungstipp: Reinigung – worauf Sie achten sollten

2020
Reinigungstipps
Unsere Reinigungstipps für die Zeit während und nach der Pandemie: Worauf es beim Reinigen ankommt und was die richtige Falttechnik damit zu tun hat, erklärt Peter Junghans, Anwendungstechniker bei Piepenbrock, im Video.
18345
Sonnencremeflecken richtig entfernen

2021
Reinigungstipps
Beim Auspacken der Koffer wartet auf viele Urlauber eine unliebsame Überraschung: Sonnencremeflecken oder unschöne Ränder zieren Lieblingskleid, T-Shirts oder Hosen. Insbesondere in weißer Kleidung zeigen sich die Flecken besonders...
Keine Kommentare