Jährliche Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik
Für ein sicheres Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
Sicherheit am Arbeitsplatz - das ist ein entscheidender Faktor für viele Unternehmen. Einen besonderen Beitrag dazu leistet die jährliche Sicherheitsunterweisung für elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP). Gleichzeitig ist diese Unterweisung aber auch gesetzlich vorgeschrieben. Schließlich können Unfälle im Bereich der Elektrotechnik schwerwiegende Folgen haben - sowohl für die betroffenen Mitarbeiter als auch das Unternehmen. Deshalb ist es wichtig, dass Menschen, die mit elektrischen Betriebsmitteln arbeiten, immer auf dem aktuellen Stand der Sicherheitsvorkehrungen sind.
Unsere jährliche Sicherheitsunterweisung in der Elektrotechnik garantiert Ihnen genau das: Sie lernen praxisnah alle relevanten Grundlagen im elektrotechnischen Bereich, vertiefen bestehendes Wissen und erhalten einen Überblick über gesetzliche Veränderungen. Das Ziel ist es, dass Sie immer über aktuelle Entwicklungen informiert bleiben, Gefahrenquellen frühzeitig erkennen und so das Risiko von Arbeitsunfällen minimieren. Profitieren Sie von einem umfassenden Schulungskonzept, das Sie und Ihr Unternehmen bestmöglich absichert!
Alle Informationen auf einen Blick
Was Sie über unsere jährliche Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik wissen müssen
- Was sind die Inhalte?
- Was sind die Ziele?
- Wer ist die Zielgruppe?
- Wie hoch sind die Kosten?
- Weitere wichtige Informationen
Die jährliche Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik vertieft Ihr bestehendes Wissen und baut es aus. Außerdem informieren wir Sie über aktuelle Veränderungen im Umgang mit elektrischen Maschinen und Anlagen. Die konkreten Schulungsinhalte lauten:
- W…
Die jährliche Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik vertieft Ihr bestehendes Wissen und baut es aus. Außerdem informieren wir Sie über aktuelle Veränderungen im Umgang mit elektrischen Maschinen und Anlagen. Die konkreten Schulungsinhalte lauten:
- Wiederholung der wesentlichen Sicherheitsgrundlagen
- Vertiefung oder Ergänzung praxisrelevanter Themen
- Sensibilisierung für aktuelle Gesetzesänderungen und neue Vorschriften
- Besprechung spezifischer Vorfälle oder neuer Gefahren am Arbeitsplatz
Die jährliche Sicherheitsunterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie hilft dabei, Unfällen vorzubeugen und Risiken zu minimieren. Die Teilnehmer frischen grundlegende Sicherheitsregeln auf und werden über aktuelle Gefahrenquellen aufgeklärt.…
Die jährliche Sicherheitsunterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie hilft dabei, Unfällen vorzubeugen und Risiken zu minimieren. Die Teilnehmer frischen grundlegende Sicherheitsregeln auf und werden über aktuelle Gefahrenquellen aufgeklärt. Außerdem werden sie in der korrekten Anwendung von Schutzmaßnahmen geschult. Somit stärkt die jährliche Unterweisung für EuP ihr Sicherheitsbewusstsein und reduziert potenzielle Zwischenfälle.
Die jährliche Sicherheitsunterweisung richtet sich an Mitarbeiter, die bereits als elektrotechnisch unterwiesene Personen zertifiziert sind. Nur wer diese entsprechende Schulung in der Vergangenheit absolviert hat, kann an der jährlichen…
Die jährliche Sicherheitsunterweisung richtet sich an Mitarbeiter, die bereits als elektrotechnisch unterwiesene Personen zertifiziert sind. Nur wer diese entsprechende Schulung in der Vergangenheit absolviert hat, kann an der jährlichen Sicherheitsunterweisung teilnehmen.
Die Kosten für unsere sechsstündige Unterweisung in Osnabrück belaufen sich auf 331,93 Euro pro Teilnehmer (exkl. MwSt). Darin enthalten ist das Mittagessen sowie die Verpflegung mit Getränken und Snacks. Außerdem erhalten Sie am Ende der…
Die Kosten für unsere sechsstündige Unterweisung in Osnabrück belaufen sich auf 331,93 Euro pro Teilnehmer (exkl. MwSt). Darin enthalten ist das Mittagessen sowie die Verpflegung mit Getränken und Snacks. Außerdem erhalten Sie am Ende der Unterweisung ein Zertifikat oder einen detaillierten Fachkundenachweis. Die Unterweisungen finden in unserer hauseigenen Akademie in Osnabrück statt (Hannoversche Straße 91-95, 49084 Osnabrück).
Bei Bedarf bieten wir Ihnen die jährliche Sicherheitsunterweisung aber auch als Inhouse-Seminar an. Hierfür werden die Kosten dann jeweils individuell ermittelt.
Sie haben noch weitere Fragen zu unserer Sicherheitsunterweisung? Kein Problem - Sie können unsere Experten direkt per Mail kontaktieren: j.raterink(at)piepenbrock.de
Sie haben noch weitere Fragen zu unserer Sicherheitsunterweisung? Kein Problem - Sie können unsere Experten direkt per Mail kontaktieren: j.raterink(at)piepenbrock.de
So fragen Sie Ihre jährliche Unterweisung Elektrotechnik an
- Füllen Sie das nebenstehende Formular mit Ihren Daten aus.
- Wählen Sie zwischen einer Einzel- oder einer Inhouse-Anfrage. Ein rechtskräftiger Vertrag kommt durch das Absenden einer Anfrage noch nicht zustande.
- Sollten Sie sich für eine Inhouse-Anfrage interessieren, nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf.
- Anschließend erhalten Sie von uns weitere Informationen und ein Angebot zu Ihrer Schulung.
Unsere nächsten Schulungs-Termine sind:
- 17. Juli 2025
- 18. September 2025
- 5. November 2025
- nach Vereinbarung
Anfrage zur jährlichen Unterweisung Elektrotechnik
Mehr Sicherheit und weniger Risiko
 
                        
                
            
        Die jährliche Sicherheitsunterweisung für elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) ist weit mehr als eine gesetzliche Pflicht: Nur wer sich im Umgang mit elektrischen Anlagen und Maschinen auskennt, ist sicher im Arbeitsalltag unterwegs und minimiert potenzielle Gefahren. Dabei entwickeln sich die Betriebsmittel stetig weiter. Um daher immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben, ist eine jährliche Sicherheitsunterweisung erforderlich.
In unserer Schulung frischen wir Ihr vorhandenes Wissen auf, vertiefen neue Risikofaktoren und erläutern die entsprechenden Schutzmaßnahmen. Wir verbinden in unserer sechsstündigen Unterweisung theoretische Inhalte mit praxisnahen Beispielen - von den grundsätzlichen Gefahren des elektrischen Stroms über Erste-Hilfe-Maßnahmen bis hin zum sicheren Auswechseln von Leuchten und Betriebsmitteln.
Die Vorteile unseres Schulungsangebots
 
                        
                
            
                 
                        
                
            
                 
                        
                
            
                 
                        
                
            
                Sie haben Fragen zur jährlichen Sicherheitsunterweisung?
Jetzt Ihren Ansprechpartner kontaktieren
Sie haben Interesse an der jährlichen Sicherheitsunterweisung, benötigen aber noch weitere Informationen oder Unterstützung? Kein Problem - unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute, damit keine Fragen offenbleiben!
Ihr zentraler Ansprechpartner
    Jonas Raterink
    Fachteamleiter Elektrosicherheit
    
    
        
E-Mail: j.raterink(at)piepenbrock.de
    
 
            „Elektrosicherheit ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Genau da setzen wir mit unseren Schulungen an. Wir bieten Ihnen nicht nur ein fundiertes Fachwissen, sondern auch praxisnahe Inhalte, die Sie direkt im Arbeitsalltag anwenden können - damit Sie auf der sicheren Seite sind.”
Jonas Raterink Fachteamleiter Elektrosicherheit