Allgemeine Suche Hauptmenü

CLAAS verlängert Auftrag mit Piepenbrock

19.11.2025, Osnabrück/Harsewinkel

Sauberkeit am Hauptsitz Harsewinkel

Zwei weitere Jahre vertraut CLAAS auf die Reinigungsdienstleistungen der Piepenbrock Unternehmensgruppe. Mit der Auftragsverlängerung im westfälischen Harsewinkel knüpft der Konzern an die bewährte Zusammenarbeit mit dem Gebäudedienstleister seit 2014 an.

CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Neben Landmaschinen umfasst das Portfolio digitale Lösungen sowie ein Service-, Ersatzteil- und Zubehörangebot. In Harsewinkel stellt der Konzern Mähdrescher her. Rund 2.300 Mitarbeiter arbeiten am westfälischen Hauptsitz auf einer Betriebsfläche von 400.000 Quadratmetern. An fünf Tagen die Woche verantworten rund 40 Piepenbrocker der Niederlassung Münster dort die Unterhaltsreinigung, die Glas- und Rahmenreinigung sowie Grund- und Sonderreinigungen. „Wir schätzen das Vertrauen in unsere Arbeit und hoffen, dass wir diesen Auftrag auch über 2027 hinaus weiterführen können“, sagt Sandra Gerresheim, Niederlassungsleiterin bei Piepenbrock in Münster.

Gut versorgt durch den Tag

Das Team von Piepenbrock verantwortet die Sauberkeit der Verwaltung, der Produktion und der Sanitärbereiche. Die Reinigungszeiten sind auf die Abläufe vor Ort abgestimmt. „Neben sauberen Oberflächen ist eine gute Logistik entscheidend. Wir füllen beispielsweise regelmäßig Verbrauchsmaterialien wie Handtücher, Toilettenpapier und Hygieneartikel auf“, sagt Michael Wagner, für den Auftrag verantwortlicher Bereichsleiter bei Piepenbrock in Münster. Rund um Veranstaltungen, Werksbesichtigungen und Übergaben von Fahrzeugen übernimmt das Familienunternehmen auch Sonderleistungen in der Reinigung. Mit Baureinigungen sorgen die Piepenbrocker bei Bedarf für saubere Baustellen auf dem Gelände.

Saugroboter unterstützen Reinigungskräfte

Seit einem halben Jahr testet Piepenbrock in der Unterhaltsreinigung bei CLAAS den Einsatz von Saugrobotern in der Verwaltung. „Auf Verkehrsflächen mit wenig Barrieren unterstützen die Geräte unsere Reinigungskräfte bei ihrer täglichen Arbeit“, berichtet Wagner. Neben neuen Ideen lebt die Zusammenarbeit zwischen CLAAS und Piepenbrock von einer offenen Kommunikation sowie den Erfahrungen der zurückliegenden Jahre und bekannten Gesichtern. „Das Team von Piepenbrock zeigt Präsenz und reagiert auch auf kurzfristige Anforderungen zuverlässig“, freut sich Reinhard Flaming, Facility Manager bei CLAAS. „Wir kennen die Prozesse vor Ort und die Anforderungen an die Reinigung. Damit können wir nahtlos an die bisherige Zusammenarbeit anknüpfen“, schildert Gerresheim.

Newsletter

Immer einen Schritt voraus – Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an