Piepenbrock › Nachhaltigkeit › Eine Partnerschaft mit Mehrwert: Piepenbrock und die DLRG Georgsmarienhütte
Eine Partnerschaft mit Mehrwert: Piepenbrock und die DLRG Georgsmarienhütte
Kontakt: Philip Schönfeld Datum: 12 Februar 2025 Lesedauer: 3 Minuten Kategorien: Nachhaltigkeit Themen: DLRG, Nachhaltigkeit, Soziales Engagement, Sponsoring
4795

Seit 2024 kooperieren die Piepenbrock Unternehmensgruppe aus Osnabrück und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Georgsmarienhütte. Diese Partnerschaft ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Unternehmen und ehrenamtliche Organisationen gemeinsam für die Sicherheit und das Wohl der Gemeinschaft wirken können. Die Zusammenarbeit bringt wertvolle Vorteile für beide Seiten – und stärkt das Miteinander.
Fachwissen und Sicherheit: Die DLRG bei Piepenbrock
Die Ortsgruppe aus dem nahegelegenen Georgsmarienhütte gibt ihr umfassendes Wissen an die Piepenbrock Unternehmensgruppe weiter, indem sie speziell auf das Unternehmen zugeschnittene Erste-Hilfe-Praxisschulungen für die rund 40 Ersthelfer von Piepenbrock anbietet. Zweimal jährlich – im März und Oktober – schulen die Rettungs- und Notfallsanitäter
Martin Schlingensiepen, Philip Opitz sowie Mona Maria Gausmann die Mitarbeiter. Die Schulungen kombinieren Theorie und Praxis mit realitätsnahen Beispielen. „Unser Ziel ist es, dass sich die Ersthelfer in einer Notfallsituation sicher fühlen und genau wissen, wie sie agieren sollen“, betont Holger Möllmann als Fachkraft für Arbeitssicherheit bei Piepenbrock.
Mehr als ein Spendenscheck
Das Familienunternehmen zeigt seine Wertschätzung für die Arbeit der DLRG durch regelmäßige finanzielle Unterstützung. So stellt das Unternehmen seit 2025 jährlich eine Spende in Höhe von 2.000 Euro zur Verfügung, um das Ehrenamt zu stärken. Festgehalten ist die Zusammenarbeit in einem Kooperationsvertrag, an dem Kai Timmer zum Zeitpunkt der Entstehung in seiner Funktion als Leiter
Personalmarketing und Employer Branding bei Piepenbrock maßgeblich mitgewirkt hat. Zu Beginn der Zusammenarbeit unterstützte Piepenbrock die DLRG Georgsmarienhütte im Januar 2024 mit einer einmaligen Summe von 2.000 Euro für die Anschaffung eines Rafts. Das Boot leistet den Strömungsrettern zum Beispiel im Katastrophenschutz wertvolle Dienste.
Meilensteine der Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit trägt zur internem Gesundheitsmanagement bei Piepenbrock bei. Durch die Optimierung der Erste-Hilfe-Strukturen hat das Unternehmen bereits mehrere Meilensteine erreicht: Philip Opitz konnte sich im Oktober 2024 erfolgreich zum Erste-Hilfe-Ausbilder weiterbilden und wird zukünftig die Erstausbildungen und Auffrischungen der Ersthelfer im Piepenbrock Service Center Osnabrück durchführen. Die Kurse finden in den Räumlichkeiten des Waldbades in Georgsmarienhütte statt. Die Zahl der Defibrillatoren im Service-Center des Unternehmens wurde von einem auf drei erhöht, um sowohl für interne als auch externe Notsituationen optimal vorbereitet zu sein. Aufgrund erweiterter Qualifikationen durch eine spezielle Ausbildung können
zwei Mitarbeiter im Service Center Osnabrück als Betriebssanitäter ausgewiesen werden. Piepenbrock hat sie mit speziellen PAX-Notfallrucksäcken ausgestattet. Diese beinhalten Equipment, um in Notsituationen die bestmögliche Versorgung der Betroffenen zu ermöglichen. Zu Beginn der Zusammenarbeit bot die DLRG Georgsmarienhütte im Rahmen der Nachhaltigkeitstage im Mai 2024 eine Schulung zur allgemeinen Ersten Hilfe an. Beim Piepenbrock Sommerfest im Herbst 2025 wird die Gesellschaft einen Sanitätsdienst mitsamt Einsatzfahrzeug stellen, um die Gesundheit aller Mitarbeiter zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Sicherheit bei Veranstaltungen, sondern rückt das ehrenamtliche Engagement der DLRG in den Mittelpunkt.
Fazit: Wertvoll für beide Seiten
Die entstandene Partnerschaft zwischen Piepenbrock und der DLRG ist ein Paradebeispiel dafür, wie Unternehmen und Organisationen einander sinnvoll unterstützen können. Mona Maria Gausmann, Junior FM-Key Account Managerin bei Piepenbrock konnte durch ihr ehrenamtliches Engagement in der DLRG die Verbindung zu Piepenbrock herstellen. Sie ist Bindeglied in der Kommunikation, als Referentin in den Praxistrainings und als
Betriebssanitäterin im Unternehmen. „Die Zusammenarbeit einer ehrenamtlichen Organisation mit einem deutschlandweit erfolgreichen Unternehmen ist für beide Seiten attraktiv. Diese Unterstützung ist als Beitrag für die Sicherheit der Mitarbeiter und zur Stärkung des Ehrenamtes vor Ort sehr wertvoll.“ Durch den gegenseitigen Austausch entstehen Synergien, die weit über rein finanzielle Unterstützung hinausgehen.“
Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare