Piepenbrock › Reinigungstipps › Mit dem richtigen Streumittel sicher durch den Winter
Mit dem richtigen Streumittel sicher durch den Winter
Kontakt: Ralf Dobmeier Datum: 4 August 2017 Lesedauer: 1 Minuten Kategorien: Reinigungstipps Themen: Winterdienst
369314

Glatte Gehwege, verschneite Straßen – die Witterungsbedingungen sorgen im Winter für zusätzliches Arbeitsaufkommen in privaten Haushalten. Denn Grundstückseigentümer sind dazu verpflichtet, für rutschfreie Gehwege zu sorgen und so die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Doch welche Streumittel sollten verwendet werden? Während auftauende Streusalze Schnee und Eis zwar kostengünstig schmelzen lassen, bergen sie gleichzeitig Gefahren für die Umwelt und greifen Metalle an. Abstumpfende Mittel wie Granulate, Splitte und Sande verbessern die Griffigkeit der Oberflächen und wirken so dem Rutschen entgegen. Allerdings zerkratzen sie möglicherweise heimische Fußböden, verursachen zusätzlichen Schmutz und müssen spätestens nach dem Winter fachgerecht entsorgt werden.
Womit auf öffentlichen Gehwegen und Flächen gestreut werden darf, hängt außerdem von den Bestimmungen der jeweiligen Stadt oder Gemeinde ab. Genaue Regelungen hierzu finden sich in den Straßenreinigungssatzungen, die über die Webseiten der jeweiligen Behörden zugänglich sind. Selbst wenn sich nicht pauschal sagen lässt, welches Streumittel das richtige ist, sollte dennoch stets nach dem Prinzip „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“ gehandelt werden.
Welche Erfahrungen haben Sie im Winter mit Streumitteln gemacht? Welche Mittel verwenden Sie, damit Ihre Gehwege sicher sind?
Ähnliche Beiträge
580916
So wird das Trikot wieder sauber

2018
Reinigungstipps
Ob Profi oder Hobbyfußballer, auf dem Spielfeld gibt jeder sein Bestes. Dabei werden Trikot und die restliche Sportkleidung stark beansprucht. Besonders Grasflecken in den Textilien, die bei unsanftem Bodenkontakt entstehen, sind oft...
41437
„Denn Profis bleiben länger!“

2020
Kompetenz
Seit mehr als 20 Jahren steht der Kauf Park Göttingen für entspanntes Einkaufsvergnügen. Die große Vielfalt an Geschäften lockt täglich etwa 15000 Besucher in das Einkaufszentrum. Bereits seit dem ersten Spatenstich ist...
380111
Keine zweite Chance für den ersten Eindruck

2020
ArbeitsweltKompetenz
Die Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG (WGG) bietet seit ihrer Gründung im Jahr 1895 bezahlbaren Wohnraum in der Universitäts- und Hansestadt. Das Angebot umfasst inzwischen mehr als 7 200 Wohnungen im Stadtgebiet, den Mietern...
Keine Kommentare