fbpx

Nikoläuse für den guten Zweck: Piepenbrock spendet über 1.600 Euro an Osnabrücker Frauenhaus

4637

Pünktlich zum Nikolaustag konnten sich zahlreiche Mitarbeiter im Service Center der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Osnabrück über eine süße Überraschung an ihrem Arbeitsplatz freuen. Denn auf zahlreichen Schreibtischen standen Schokoladen-Nikoläuse, die zuvor von den Piepenbrock Auszubildenden verkauft worden waren – für einen guten Zweck.

„Wir wollten auch in diesem Jahr mit unserer Aktion wieder etwas Gutes tun“, erklären Helen Hartmann, Nina Jovic und Lynn Döppner von Piepenbrock für das Organisationsteam. „Dass am Ende eine solch große Summe zusammenkommt, ist ein großartiges Zeichen und zeigt die

Hilfsbereitschaft in unseren Reihen.“ Die Aktion sorgte nicht nur für vorweihnachtliche Stimmung am Standort Osnabrück, sondern knüpft auch an das Engagement der Vorjahre an: Den Erlös der verkauften Nikoläuse spendeten die Azubis diesmal an das Frauenhaus Osnabrück.

627 Nikoläuse und eine verdoppelte Spendensumme

Insgesamt 627 Nikoläuse fanden einen Käufer. Allein damit konnten die Azubis stolze 800,12 Euro einnehmen. Doch das war noch nicht alles: Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe, verdoppelte die Summe und erhöhte den Spendenbetrag auf beeindruckende 1.600,24 Euro. Mit der Spende möchte das Frauenhaus Osnabrück im kommenden Jahr eine fünftägige Ferienfahrt für Frauen und Kinder finanzieren, wie Sabine Strotmann vom Frauenhaus Osnabrück bei der Spendenübergabe erklärte.

Wohin die Reise geht, bleibt zwar ein Geheimnis, doch die Intention steht fest: Die Fahrt soll Betroffenen dabei helfen, erlebte Traumata zu verarbeiten und wertvolle Zeit in sicherer Umgebung zu verbringen. „Die Nikolausaktion zeigt einmal mehr, wie wertvoll Eigeninitiative und Teamgeist sind. Durch ihr Engagement leisten unsere Auszubildenden einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Frauen und Kindern in schwierigen Lebenssituationen“, so das Team.

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.