fbpx

Nikolaus-Aktion unserer Azubis

8205

Wenn sich das Piepenbrock Service Center am 6. Dezember füllt und die Mitarbeiter morgens an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, erwartet viele Kollegen eine süße Überraschung auf ihrem Schreibtisch. Die kleinen Nikoläuse zeigen, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Piepenbrocker in Osnabrück an der Nikolaus-Aktion unserer Auszubildenden beteiligt und damit Geld für einen guten Zweck gesammelt haben.

Das Prinzip ist einfach: Mitarbeiter beschenken Mitarbeiter – und tun nebenbei etwas Gutes. Rechtzeitig vor dem Nikolaustag konnten Piepenbrocker, die im Osnabrücker Service Center arbeiten, für jeweils 2,50 Euro eine kleine Aufmerksamkeit an ihre Kollegen verschenken. Auch in diesem Jahr organisierten unsere

Auszubildenden diese Aktion. Sie haben sich darum gekümmert, dass die Nikoläuse am 6. Dezember an dem passenden Arbeitsplatz bereitstanden, um dem Empfänger eine Freude zu machen. Auch ein Spendenziel für die Summe, die im Rahmen der Aktion zustande gekommen ist, haben sie sich gemeinsam überlegt.

Über 700 Euro für den Tierschutz

Während in den vergangenen Jahren Organisationen wie der Herzenswünsche e. V. in Münster oder die Wärmestube in Osnabrück mit einer Spende bedacht worden sind, ging der Erlös der diesjährigen Nikolaus-Aktion an Arche4Dogs e. V. in Westerkappeln. Der Verein setzt sich für den Tierschutz ein und vermittelt Hunden ein neues, liebevolles Zuhause. “Wir freuen uns riesig, in diesem Jahr Arche4Dogs zu unterstützen.

Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Kollegen, die sich an der Aktion mit einer Spende beteiligt haben“, sagen Helen Hartmann, Ann-Kristin Olbricht und Niklas Busch stellvertretend für die Piepenbrock Azubis. Bei einem Termin vor Ort konnten sie einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 702,34 Euro an Sandra Novakovic, Sabine Gauding und Hündin Asha überreichen.

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.