Piepenbrock › Kompetenz › Piepenbrock erneut unter den Top Ten der Lünendonk®-Liste
Piepenbrock erneut unter den Top Ten der Lünendonk®-Liste
Kontakt: Lena Severiens Datum: 3 Juni 2020 Lesedauer: 2 Minuten Kategorien: Kompetenz Themen: Facility Management, Kompetenz, Unternehmen
33028

In der aktuellen Lünendonk®-Liste „Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland“ belegt Piepenbrock erneut den neunten Rang. Damit ist das Familienunternehmen bereits zum dritten Mal in Folge unter den Top Ten der größten Facility-Service-Anbieter in Deutschland vertreten. Insgesamt wurden 66 Unternehmen im Rahmen der Lünendonk®-Studie 2020 analysiert.
Mit einem Umsatz von rund 618 Millionen Euro im Jahr 2019 und einem Wachstum von annähernd fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr sicherte sich Piepenbrock erneut den neunten Platz auf der renommierten Liste. Ausschlaggebende Faktoren für den Erfolg von Unternehmen sind laut der Lünendonk®-Studie insbesondere gute Konzepte zur Personalgewinnung und -bindung. Mit seinem umfangreichen Dienstleistungsportfolio bietet Piepenbrock attraktive Arbeitsplätze in unterschiedlichen Einsatzfeldern – sowohl im kaufmännischen als auch im technischen und handwerklichen Bereich. Wichtiger Erfolgsfaktor für die Rekrutierung der Mitarbeiter ist die 2019 neu gelaunchte und weboptimierte Jobbörse des Unternehmens mit digitalem Bewerberportal. Für individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten sorgt die hauseigene Akademie mit angegliedertem Technologie- und Reinraum-Trainingszentrum.
Die hohe Mitarbeiterzufriedenheit zeigen die Video-Kampagne „Wir sind Piepenbrocker!“ und die Auszeichnung „Focus Top nationaler Arbeitgeber“, die das Unternehmen bereits sechsmal in Folge erhalten hat. Mit verschiedenen Benefits erhöht das Unternehmen immer wieder seine Attraktivität. In diesem Jahr ergänzten unter anderem eine Sprachlern-App und das bundesweite Fahrradleasing das Angebot. „In einer personalintensiven Branche wie dem Facility Management sind und bleiben unsere Mitarbeiter das Herzstück unseres Unternehmens. Unser Erfolg basiert wesentlich auf ihnen“, hebt Arnulf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Unternehmensgruppe, die Bedeutung seiner ‚Piepenbrocker‘ hervor. „Daher sind uns ein attraktives Arbeitsumfeld und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter sehr wichtig.“
Erfolg durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Zusätzlich zeigte die Lünendonk®-Studie, dass digitalisierte und umweltfreundliche Facility Services immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die digitalen Lösungen werden vom Unternehmen sowohl zur internen als auch zur Prozessoptimierung beim Auftraggeber eingesetzt. Aktuelles Beispiel ist der „Piepenbrock Virus Guard“, ein System zur sensorengestützten Steuerung von Besucherströmen im Einzelhandel. Zusätzlich zu digitalen Lösungen erwarten immer mehr Auftraggeber, dass sich die beauftragten Facility Services positiv auf ihre eigene Umweltbilanz auswirken. Hier nimmt Piepenbrock eine Vorreiterrolle in der Branche ein. „Bei uns ist nachhaltiges Denken und Handeln bereits seit 1990 fest in der Unternehmenskultur verankert – damals erschien unser erster Umweltbericht“, erklärt Arnulf Piepenbrock.
„Seitdem haben wir eine Vielzahl sozialer und ökologischer Projekte realisiert und wenden beispielsweise seit Jahren erfolgreich die ökologische Gebäudereinigung bei unseren Kunden an und schützen auf diese Weise gemeinsam unsere Umwelt. Die erneute Platzierung in den Top Ten der Lünendonk®-Studie zeigt uns einmal mehr, dass wir auf dem richtigen Weg und als Unternehmen gut aufgestellt sind. Damit sind wir zuversichtlich, am Wachstumskurs der letzten Jahre festhalten zu können“, so der Geschäftsführende Gesellschafter.
Ähnliche Beiträge
591724
Lünendonk-Liste 2018: Piepenbrock auf Rang 9

2018
Kompetenz
Am 27. Juni 2018 ist die neue Lünendonk-Liste der führenden Facility-Service-Unternehmen in Deutschland erschienen. In dem jährlich publizierten Ranking verbesserte sich Piepenbrock im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze. Das...
648218
BIM-Roadshow: Facility Management im digitalen Zeitalter

2018
Kompetenz
Vom 17. September bis zum 20. September 2018 fand die erste Roadshow zum Thema „BIM in Gebäudebetrieb und FM – The state of the Art 2018 Δ“ statt. Am Mittwoch war die Piepenbrock Niederlassung in München Gastgeber der...
Keine Kommentare