Piepenbrock › Arbeitswelt › Schüler entdecken die Arbeitswelt bei Piepenbrock
Schüler entdecken die Arbeitswelt bei Piepenbrock
Kontakt: Lena Severiens Datum: 27 April 2018 Lesedauer: 2 Minuten Kategorien: Arbeitswelt, Nachhaltigkeit Themen: Arbeitswelt, Personal
352514

Zum diesjährigen Zukunftstag am 26. April lud die Piepenbrock Unternehmensgruppe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5–10 ein, einen Blick auf die vielseitigen Arbeitsfelder beim Gebäudedienstleister zu werfen. In der Osnabrücker Zentrale schnupperten 11 Interessierte erste Arbeitsluft.
Einen Tag lang durften die jungen Besucher den Arbeitsalltag ihrer Verwandten und Freunde bei Piepenbrock kennenlernen. Dafür schauten sie hinter die Kulissen der verschiedenen Fachabteilungen und erhielten Informationen über die Ausbildungsangebote des Familienunternehmens.
„Am Zukunftstag sollen Jungen und Mädchen die Möglichkeit haben auch technische Berufe genauer kennenzulernen“, erklärt Claudia Schopf, Leiterin Personalentwicklung und Recruiting bei Piepenbrock, den Aktionstag, der bundesweit auch als Girls‘ und Boys‘ Day bekannt ist.
Nachwuchskräfte unter sich
Bei Piepenbrock liegt der Zukunftstag traditionell in den Händen der Auszubildenden des Service Centers. Wie bereits in den vergangenen Jahren gestalteten die Nachwuchskräfte der Unternehmensgruppe ein spannendes Programm für die jungen Besucher. Unter dem Titel „Arbeitswelt aktiv!“ hielt der Schnuppertag viele Überraschungen bereit. So durften die jungen Teilnehmer während einer Bastelrunde direkt aktiv werden und mit einem selbst entworfenen Schlüsselanhänger aus Korken einen Beitrag für den Umweltschutz leisten. Im Piepenbrock Technologiezentrum ging es im anschließenden Stationslauf turbulent zu. Hier mussten die Schülerinnen und Schüler einen Parcours durchqueren und durften dabei ihr Geschick an der Kehrmaschine sowie ihre Schnelligkeit beim professionellen Fensterreinigen unter Beweis stellen.
Dabei erfuhren sie Wissenswertes über die Themen Reinigung und Technik. Während einer kurzen Verschnaufpause am unternehmenseigenen Bienenstock erhielten die Schülerinnen und Schüler zudem einen kurzen Einblick in die Nachhaltigkeitsarbeit des Gebäudedienstleisters. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es schließlich in die Abteilungen der Angehörigen. Am Ende waren sich die Schülerinnen und Schüler einig, dass der Girls‘ und Boys‘ Day eine wertvolle Erfahrung für sie war. Mit dem selbst gebastelten Anhänger haben die jungen Nachwuchskräfte zudem eine schöne Erinnerung an den Zukunftstag bei Piepenbrock.

Im Piepenbrock Technologiezentrum erprobten die Nachwuchskräfte Reinigungsmaschinen. (Bild: Piepenbrock)
Ähnliche Beiträge
717825
Schüler wurden zu Wirtschaftsmanagern

2017
ArbeitsweltNachhaltigkeit
In der Woche vom 16. bis zum 20. Oktober 2017 war Piepenbrocks Service Center Schauplatz des Management Information Games (MIG) der Gesamtschule Schinkel Osnabrück. An fünf Tagen lernten 24 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe...
724730
Arbeitsschutz: Arnulf Piepenbrock im Interview mit der BG BAU

2017
ArbeitsweltKompetenzNachhaltigkeit
In diesem Jahr weitete Piepenbrock die Zertifizierung seines Arbeitsschutzmanagementsystems nach AMS BAU auf das gesamte Bundesgebiet aus. AMS BAU ist ein Konzept der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) zur Bewertung der...
536416
NFTE 2018: „Cup Henkelchen“ macht das Rennen

2018
ArbeitsweltNachhaltigkeit
Am 19. Juni 2018 wurde im Piepenbrock Technologiezentrum der „NFTE Landes-Schülerpreis für Unternehmergeist“ vergeben. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 aus ganz Niedersachsen präsentierten einer Jury aus...
Keine Kommentare