Piepenbrock › Nachhaltigkeit › Spenden statt Geschenke: Planol unterstützt Tierheim in Hanau
Spenden statt Geschenke: Planol unterstützt Tierheim in Hanau
Kontakt: Philip Schönfeld Datum: 28 März 2025 Lesedauer: 1 Minuten Kategorien: Nachhaltigkeit Themen: DZNE, Hanau, Planol, Spende
4014

„Spenden statt Geschenke“: Unter diesem Titel spendet Planol als Hersteller für Reinigungschemie aus dem hessischen Hanau nun schon zum sechsten Mal infolge insgesamt 1.000 Euro für einen guten Zweck – und verzichtet dafür auf Weihnachtspräsente für Kunden und Partner.
Reiner Diehlmann, Geschäftsführer von Planol, erklärt den Hintergrund der Aktion: „Unser soziales Umfeld liegt uns am Herzen. Deshalb engagieren wir uns hier vor Ort in Hanau und darüber hinaus.“ Seit sechs Jahren unterstützt das Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe soziale Projekte mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Statt ihren Kunden in der Vorweihnachtszeit Geschenke zu machen, fördert Planol damit gemeinnützige Projekte
Davon profitieren Initiativen, Vereine und Gruppen in Hanau. „Spenden statt Geschenke“ sei ein voller Erfolg und rufe in jedem Jahr positives Feedback hervor, so Diehlmann. Planol ist ein bundesweit tätiger Hersteller für nachhaltige Reinigungsmittel mit Sitz im Hanauer Stadtteil Steinheim. Planol vertreibt eigene Marken und arbeitet als Lohnhersteller für den Gewerbegroßhandel und die Online-Direktvermarktung.
400 Euro für das Tierheim Hanau
Die Entscheidung, welche Organisation im laufenden Jahr eine Spende erhält, treffen die Kunden von Planol. Nachdem im vergangenen Jahr die Stiftung LICHTBLICK eine Spende erhielt, fiel die Wahl diesmal auf das Tierheim des Tierschutzvereins Hanau. Die Spende in Höhe von 400 Euro kommt dem Verein und den Tieren zugute. Denn im vereinseigenen Tierheim warten durchschnittlich 30 Hunde, 40 Katzen und 40 Kleintiere auf ein neues Zuhause. Unterstützung erhält der Verein durch Spenden und
von ehrenamtlichen Helfern, die beispielsweise die Hunde ausführen oder sich um die Schützlinge kümmern. Kathrin Totsche, Leiterin des Tierheims in Hanau, zeigte sich dankbar für die Spende von Planol. Die zweite Teilspende in Höhe von 600 Euro ging wie in den Vorjahren an das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE). In diesem Jahr votierten 60 Prozent der Kunden von Planol für diese Organisation.
Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare