Piepenbrock › Arbeitswelt › NFTE 2019: „Pleasent Scent“ überzeugte die (Nasen der) Jury
NFTE 2019: „Pleasent Scent“ überzeugte die (Nasen der) Jury
Kontakt: Lena Severiens Datum: 26 September 2019 Lesedauer: 2 Minuten Kategorien: Arbeitswelt Themen: Arbeitswelt, Personal
31587

Am 25. Juni 2019 wurde der „NFTE Landes-Schülerpreis für Unternehmergeist“ im neuen Piepenbrock Technologiezentrum am Osnabrücker Service Center des Dienstleisters übergeben. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 7-9 haben Ihre Geschäftsideen und Business Pläne mit viel Ehrgeiz und Selbstsicherheit einer Jury aus lokalen Unternehmen vorgestellt. Die Schülerin Michelle Pawluk belegte mit ihrer Geschäftsidee „Pleasent Scent“, einem Parfüm für Hunde und Katzen, den ersten Platz.
Beim niedersächsischen NFTE-Landesentscheid (Network for Teaching Entrepreneurship), ging es für die Schüler darum, mit ihrer eigenen Geschäftsidee in einem spannenden Wettbewerb zu überzeugen. Dafür war eine Jury aus Vertretern der Unternehmen Fuchs Gewürze, Hellmann und Piepenbrock vor Ort und musste über die Produkte beraten als auch die finale Entscheidung treffen. Bewertet wurde das gesamte Geschäftskonzept:
angefangen bei der Markt- und Wettbewerbsanalyse, der Durchführung von Marketingmaßnahmen bis hin zur Verkaufsprojektion und zur detaillierten Gewinn- und Verlustrechnung. Auffällig war der starke Fokus auf nachhaltige Themen bei der Entwicklung und Verwirklichung der Produkte. Zudem setzt die junge Generation auf eine umweltschonende Produktion oder die Unterstützung nachhaltiger Projekte.
Parfüm für Fellnasen holt sich den Erfolg
Von der Idee eines Navigations-Trackers für Reiter und deren Pferde, die man im Falle eines Sturzes orten kann, bis hin zum nachhaltigen Umweltbeutel für den Kauf von Brot und Brötchen ohne Verwendung von Plastiktüten, waren sehr kreative Vorschläge dabei. Die Entscheidung fiel der Jury bei so vielen einfallsreichen Ideen nicht leicht. Letztendlich ging der Sieg an das Produkt „Pleasent Scent“ von Michelle Pawluk. Das Produkt ist ein umweltfreundliches Tierparfüm für Hunde und Katzen.
Manchmal rieche es in Haushalten mit Tieren, da sorge das Parfüm für ein angenehmes Raumklima. Mit diesem Erfolg qualifizierte sich Michelle Pawluk automatisch für die Reise nach Berlin zum NFTE Bundesevent. Sollte sie auch die Jury in Berlin von Ihrer Idee überzeugen, darf Sie zum NFTE Global Showcase. NFTE unterstützt so die Kreativität der jungen Generation und zeigt, dass man auch mit kleinen Ideen auf großes Interesse stoßen kann.
Langjährige Partnerschaft
Piepenbrock ist bereits seit 2007 Gastgeber des Landesevents und Partner von NFTE. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung erstmalig durch die Azubis von Piepenbrock unterstützt und organisiert. NFTE geht es darum, Schülerinnen und Schülern Einblicke in die faszinierende Welt der Wirtschaft zu ermöglichen und praktisches Wissen zu vermitteln. Gleichzeitig wird die Kreativität angeregt und das selbstständige Handeln gefördert, da die Schüler für Ihre Produkte ein Konzept zur Vermarktung und ein ausgefeiltes Finanzierungsmodell erarbeiten.
„Es ist schön zu sehen, dass junge Menschen so kreativ sind und Spaß an der Entwicklung eigener Produkte haben, wenn man Ihnen in der Schule die Chance dazu gibt und Sie in Ihren Plänen unterstützt. Der frühe Kontakt zu Wirtschaftsthemen kann ihnen zudem auf ihrem weiteren Berufsweg zugutekommen“, lobt Marlen Zierath, Referentin Ausbildung bei Piepenbrock das Konzept von NFTE.
Ähnliche Beiträge
640317
Trainee-Programm im Facility Management

2017
Arbeitswelt
Trainee-Programme im Facility Management (FM) erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Jobeinsteigern bieten sie Orientierung im weiten Berufsfeld, Arbeitgeber haben die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter intensiv einzuarbeiten und optimal...
859348
Den Weg zum Gebäudereiniger-Meister eingeschlagen

2017
ArbeitsweltKompetenz
Dreizehn Piepenbrock-Mitarbeiter haben kürzlich ihre Meisterausbildung in der Gebäudereinigung angetreten. Diese gilt nach wie vor als Qualitätsmerkmal Nummer eins in dem Handwerksberuf. Vor allem nach dem Wegfall des Meisterzwangs...
37279
Mit dem richtigen Tippgespür zum Sieg

2018
Arbeitswelt
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland fand am vergangenen Wochenende in einem aufregenden Finale zwischen Frankreich und Kroatien ihren Abschluss. Am Ende sicherten sich die Franzosen den Weltmeistertitel. Ebenso spannend wie...
Keine Kommentare