Piepenbrock › Nachhaltigkeit › Spendenübergabe an Dresdner Kitakinder
Spendenübergabe an Dresdner Kitakinder
Kontakt: Ralf Dobmeier Datum: 23 Juli 2017 Lesedauer: 2 Minuten Kategorien: Nachhaltigkeit Themen: Dresden, Nachhaltigkeit, Neuigkeiten
358913

Running-Team des Dresden-Marathon-Titelsponsors des Dresden-Marathons hatte Spende erlaufen.
Spielgeräte im Wert von knapp 2 100 Euro wechselten am gestrigen Mittwoch die glücklichen Besitzer. Piepenbrock hatte 2016 nicht nur als Titelsponsor des 18. Dresden-Marathons fungiert, sondern unterstützte auch die städtischen Kindertagesstätten Dresdens mit einer Spende. Die offizielle Übergabe erfolgte in der städtischen Kita Hauptstraße 26 a. Marathon-Cheforganisator Peter Eckstein verkündete am Rande des Termins, dass Piepenbrock auch im Jahr 2017 den Run durch Elbflorenz als Titelsponsor begleiten wird. Da leuchteten die kleinen Augen: Die Kinder der Kita Hauptstraße 26a in Dresden freuten sich über die neuen Dreiräder, Lauf- und Liegeräder sowie Bobby-Cars. Ihre und vier weitere Kindertagesstätten erhielten Spielgeräte im Wert von knapp 2 100 Euro. Gestiftet hatte diesen Betrag die Piepenbrock Unternehmensgruppe, die seit 2016 als Titelsponsor des Dresden-Marathons fungiert. Ein 100-köpfiges Laufteam des Gebäudedienstleisters, bestehend aus Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartner, war bei der diesjährigen Ausgabe in Elbflorenz für den guten Zweck an den Start gegangen. Die in knallendem orange gekleideten Teammitglieder jagten nicht nur persönliche Bestzeiten, sondern liefen auch für den guten Zweck. Für jeden zurückgelegten Kilometer spendete Piepenbrock einen Euro an die städtischen Kitas.
Bei der offiziellen Übergabe der Spielgeräte bedankte sich Sabine Bibas, Betriebsleiterin der Dresdner Kindertageseinrichtungen, mit den Worten: „Alle Spenden an den Kita-Eigenbetrieb kommen den Kindern immer direkt zugute. Diesen Grundsatz leben wir seit Jahren. Mit dem heutigen Besuch in der Kita Hauptstraße wollen wir zeigen, wie wir die Mittel der Piepenbrock Unternehmensgruppe eingesetzt haben. Vor allem wollen wir aber Dankeschön sagen. Es gibt kein authentischeres Zeichen, dass es ein Geschenk gut angekommen ist, als strahlende Kinderaugen.“ Auch das anwesende Piepenbrock-Team freute sich über die sichtlich glücklichen Kitakinder. „Es ist toll, wenn man als Familienunternehmen etwas an die Gemeinschaft zurückgeben kann. Besonders weil die Spende aus einer Gemeinschaftsaktion entstanden ist und so eine Brücke zwischen Piepenbrock, seinen Mitarbeitern, Geschäftspartnern und den Menschen in Dresden schlägt“, sagte Alexander Brückner, Regionalgeschäftsführer Süd-Ost, den Olaf Fritzsche, Niederlassungsleiter Dresden, und Sebastian Hanke, Kundenbetreuer Gebäudemanagement begleiteten.
Fortführung des Titelsponsorings im Jahr 2017
Ebenfalls zugegen war der Cheforganisator des Dresden-Marathons Peter Eckstein. Er hatte doppelt Grund zur Freude, denn wie er verkündete, sorgte Piepenbrock bereits früh für Planungssicherheit beim 19. Dresden-Marathon 2017. Auch bei der kommenden Ausgabe des Laufs durch Elbflorenz wird das Osnabrücker Unternehmen als Titelsponsor auftreten.
„Ich freue mich sehr, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit auch in diesem Jahr fortführen werden“, unterstrich er. Sicherlich wird dann erneut ein Piepenbrock-Team nicht nur für Farbtupfer auf und neben der Strecke sorgen, sondern auch für den guten Zweck laufen.
Ähnliche Beiträge
534621
Ausgezeichnet: Piepenbrock ist einer von Deutschlands Top-Arbeitgebern

2017
ArbeitsweltNachhaltigkeit
Die Piepenbrock Unternehmensgruppe wurde zum vierten Mal in Folge als einer von Deutschlands besten Arbeitgebern ausgezeichnet. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Magazin Focus jährlich in Zusammenarbeit mit dem...
572818
Planol vermeidet 54 Tonnen CO2 mithilfe des Grünen Punkts

2017
Nachhaltigkeit
Durch die Teilnahme am Dualen System für die Verwertung von Verkaufsverpackungen hat Planol im Jahr 2016 unter anderem 54 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart. Hierüber erhielt die Piepenbrock-Tochter kürzlich das Umwelt-Zertifikat...
717825
Schüler wurden zu Wirtschaftsmanagern

2017
ArbeitsweltNachhaltigkeit
In der Woche vom 16. bis zum 20. Oktober 2017 war Piepenbrocks Service Center Schauplatz des Management Information Games (MIG) der Gesamtschule Schinkel Osnabrück. An fünf Tagen lernten 24 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe...
Keine Kommentare