Piepenbrock › Kompetenz › Funktionierende Immobilien dank technischem Gebäudemanagement
Funktionierende Immobilien dank technischem Gebäudemanagement
Kontakt: Ralf Dobmeier Datum: 23 August 2017 Lesedauer: 3 Minuten Kategorien: Kompetenz Themen: Facility Management, Instandhaltung, Technischer Gebäudeservice, Technisches FM
610419

Die technische Gebäudeausrüstung ist ein entscheidender Faktor beim Betrieb von Immobilien. Sie zu erhalten und kontinuierlich zu optimieren ist Aufgabe des technischen Gebäudemanagements. Piepenbrocks qualifizierte Facharbeiter, Meister, Techniker und Ingenieure sorgen für eine funktionierende Gebäudetechnik.
Gebäude weisen heute einen hohen Grad an Komplexität auf. Heizungs-, Lüftungs- und Kühlungssysteme, Wasserver- und -entsorgungssysteme, Elektrik, Sicherheitstechnik, Feuerlöscheinrichtungen, Gebäudeautomation und viele weitere Komponenten müssen regelmäßig geprüft, instand gehalten, optimiert und bei Bedarf repariert werden. Piepenbrock unterstützt seine Kunden als Werkvertragspartner mit Haustechniker- und Hausmeisterleistungen, Leistungen des Objektmanagements sowie Wartungspaketen für die technische Gebäudeausrüstung. „Die Funktionsfähigkeit und Verfügbarkeit von Immobilien hängt wesentlich davon ab, ob die technischen Einrichtungen einwandfrei funktionieren“, sagt Matthias Schimmöller, der als Niederlassungsleiter Instandhaltung in Bremen eine große Zahl von Auftraggebern mit technischen Gebäudeservices betreut. Die Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen: Von Automotive über Hotellerie und Netzbetreibern bis zu bundesweit aufgestellten Filialisten aus dem Einzelhandel ist eine große Bandbreite vertreten. „Unternehmen sind darauf angewiesen, dass ihre Gebäude und die in ihnen verbaute Infrastruktur jederzeit einsatzfähig sind – denn ohne betriebsbereite Immobilie findet keine Wertschöpfung statt“, verdeutlicht Schimmöller die Bedeutung der Gebäudetechnik. In der Betriebs- und Nutzungsphase unterstützt Piepenbrock seine Auftraggeber mit seinem breiten Leistungsspektrum aus dem technischen Gebäudeservice nach GEFMA 100-2. „Wir sorgen für funktionierende Immobilien. Als Werkvertragspartner stellen wir ein Leistungsportfolio nach den individuellen Anforderungen des Kunden zusammen. Als Full-Service-Dienstleister verantworten wir den Betrieb der Liegenschaften unserer Kunden umfassend“, erörtert Schimmöller die unterschiedlichen Dienstleistungsmodelle.
Wird Piepenbrock mit der Gesamtheit der technischen Services beauftragt, dann bewirtschaftet das Unternehmen die komplette Gebäudetechnik, hält einen 24-Stunden- Notfalldienst vor und optimiert das Gewährleistungsmanagement. Werden die Services im Rahmen eines Werkvertrages vereinbart, stellt das Unternehmen qualifizierte Haustechniker und Hausmeister zur Verfügung, die dafür sorgen, dass die Gebäude zuverlässig funktionieren. „Egal welches Modell er wählt – unser Kunde profitiert von unserer langjährigen Erfahrung im technischen Gebäudeservice und unserem hochqualifizierten Personal“, sagt Schimmöller. Das Portfolio des Gebäudedienstleisters reicht von Steuerungstechnik über Störungsbeseitigung und Sicherheitstechnik bis zur Energieberatung. „Unsere Auftraggeber können außerdem auf unser breites Angebot aus dem Spektrum der Prüfservices zurückgreifen. Neben Elektro-Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 prüfen wir Leitern und Tritte, Regale, Türen und Tore sowie flüssigkeitsversiegelte Flächen“, nennt der Niederlassungsleiter weitere Leistungen. Dazu zählt auch das optionale Helpdesk mit integrierter Notruf- und Service-Leitstelle, das Piepenbrock seinen Partnern anbietet. Über eine zentrale Servicehotline werden dabei Störungsmeldungen entgegengenommen und deren Bearbeitung eingeleitet. „Dadurch wird der Koordinationsaufwand minimiert und ein bundesweit einheitliches Servicelevel garantiert. Der Kunde behält über einen Online-Zugang jederzeit die Übersicht“, so Schimmöller.
Fachkräfte, die ihr Handwerk verstehen
Piepenbrock setzt für seine technischen Gebäudeservices ausschließlich erfahrene Haustechniker mit einer abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung ein. „Kleinere Reparaturen werden von unseren Kräften vor Ort direkt ausgeführt, ansonsten bedienen wir uns aus dem großen Pool an Piepenbrock-Spezialisten für die unterschiedlichsten Gewerke. Selbstverständlich übernehmen wir mit unseren Objektmanagern bei Bedarf auch die komplette Steuerung von Nachunternehmern“, erläutert Schimmöller. Ein Vorteil bei der Beauftragung von Piepenbrock gegenüber der Abwicklung mit eigenem Personal sei unter anderem die Vertretung im Krankheits und Urlaubsfall. „Fällt einer unserer Mitarbeiter geplant oder ungeplant aus, ist binnen kürzester Zeit ein adäquater Ersatz zur Stelle.“
Durch die Organisation aller Serviceleistungen aus einer Hand ergeben sich für den Kunden spürbare Kosten- und Leistungssynergien. „Wir reduzieren die Zahl der Schnittstellen, verfügen über eine große Eigenleistungstiefe und greifen auf eine leistungsfähige Organisation sowie erprobte Prozesse zurück“, zählt Schimmöller auf. Insgesamt könne sich der Auftraggeber mit Piepenbrock entspannt zurücklehnen: „Wir organisieren alle Services rund um das Gebäude und sorgen dafür, dass die Immobilien unserer Kunden zuverlässig zur Verfügung stehen.“
Das technische Gebäudemanagement ist ein entscheidender Faktor beim Betrieb von Immobilien. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich von unserer Leistung überzeugen.
Ähnliche Beiträge
485926
Rundum-Sorglos-Paket in Kaiserslautern

2020
Kompetenz
Dass zu einem gelungenen Facility Management Vertrauen und Verlässlichkeit unbedingt dazugehören, zeigt sehr schön das Beispiel des Gebäudes in der Von-Miller-Straße 13 in Kaiserslautern. Piepenbrock sorgt hier nicht nur für...
762123
Siemens-Industriepark: Infrastrukturelles Facility Management auf 285 000 Quadratmetern

2018
Kompetenz
Der Siemens-Industriepark in Karlsruhe erstreckt sich auf einer Fläche von rund 285 000 Quadratmetern und umfasst 44 Werks-, Verwaltungs- und Lagergebäude. 2005 übernahm Piepenbrock hier die Unterhaltsreinigung und erweiterte...
33238
Piepenbrock erneut unter den Top Ten der Lünendonk®-Liste

2020
Kompetenz
In der aktuellen Lünendonk®-Liste „Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland“ belegt Piepenbrock erneut den neunten Rang. Damit ist das Familienunternehmen bereits zum dritten Mal in Folge unter den Top Ten der...
Ein Kommentar
technischesgebäudemanagement
27. Juni 2020 um 18:27
Hey super interessanter und lesenswerter Beitrag! technisches Gebäudemanagement hat sehr viele Vorteile! Viele Grüsse