Allgemeine Suche Hauptmenü

Piepenbrock Prüfservice bietet Schulungen und Beratungsleistungen im Bereich Elektrosicherheit an

27.03.2025, Osnabrück

Eine sichere Arbeitsumgebung schaffen

Die Piepenbrock Unternehmensgruppe baut ihr Angebot beim Thema elektrische Betriebssicherheit weiter aus. Ab sofort bietet der Prüfservice neben den bewährten Elektroprüfungen auch Schulungen und Beratungsleistungen im Bereich Elektrosicherheit an. Damit stellt Piepenbrock seinen Kunden ein ganzheitliches Sicherheitskonzept zur Verfügung, das neben der technischen Umsetzung auch die Qualifikation und Sensibilisierung von Fachkräften in den Mittelpunkt stellt – und der unternehmerischen Verantwortung für den Bereich Elektrotechnik Rechnung trägt.

Arbeitgeber sind für die Sicherheit ihrer elektrischen Anlagen und Betriebsmittel sowie ihrer Mitarbeiter verantwortlich. Ein sicherer Umgang schützt vor Arbeitsunfällen und sorgt dafür, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. „Die gesetzlichen Anforderungen an die Elektrosicherheit steigen kontinuierlich. Mit unserem erweiterten Serviceangebot möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, ihre Fachkräfte gezielt zu schulen und ihre betriebliche Elektrosicherheit nachhaltig zu optimieren. Unsere Schulungen vermitteln praxisnahes Fachwissen, während unsere Beratungsleistungen individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind“, erklärt Jonas Raterink, Fachteamleiter Elektrosicherheit bei Piepenbrock.

In Schulungen Wissen aneignen und auffrischen

Wer mit oder in der Nähe von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln arbeitet, muss nach DGUV-Vorschrift qualifiziert sein. Die Schulung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) ist besonders für Personen relevant, die regelmäßig in der Nähe elektrischer Anlagen arbeiten, aber keine Elektrofachkraft sind. In der Schulung vermittelt Piepenbrock den sicheren Umgang mit Betriebsmitteln, das Verhalten in der Nähe von elektrischen Anlagen sowie die Grundlagen über mögliche Gefahren. Darüber hinaus bietet der Prüfservice die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Unterweisung für Elektrotechnisch unterwiesenen Personen an. „Die Teilnehmer vertiefen ihr Wissen und bauen es aus. Außerdem werden sie über aktuelle Sicherheitsvorkehrungen und neue Gefahren am Arbeitsplatz aufgeklärt“, sagt Raterink.

Verantwortung für Elektrosicherheit in Unternehmen

Neben den Schulungen bietet Piepenbrock eine unabhängige Beratungsleistung an. Nach der DGUV Vorschrift 3, den DIN VDE Vorschriften und der Betriebssicherheitsverordnung muss die Verantwortung für die Elektrosicherheit in einem Unternehmen eindeutig festgelegt und organisiert sein. Der Dienstleister stellt dafür neben der Beratungsleistung auch eine externe verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK). Mit ihrer fachlichen Expertise gewährleistet sie die Elektrosicherheit im Unternehmen – und entlastet die Auftraggeber.

Erfahren Sie mehr über unsere Angebote zum Thema Elektrosicherheit und nehmen Sie Kontakt für eine Erstberatung auf. Die erste Schulung zur EuP ist am 9. April, die erste EuP-Jahresunterweisung am 21. Mai: Elektrosicherheit | Risiken minimieren und Schutz erhöhen

Newsletter

Immer einen Schritt voraus – Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an