Allgemeine Suche Hauptmenü

Definition Gebäudeservice

Jeder möchte in einem Gebäude arbeiten, dass sauber und ordentlich aussieht und dessen Technik reibunslos funktioniert. Da kommt der Gebäudeservice ins Spiel. Alles, was rund um ein Gebäude an Arbeiten anfällt, gehört zu den Aufgaben des Gebäudeservice. Das umfasst eine breite Palette an Tätigkeiten. Dazu zählen Reinigungsarbeiten, Reparaturen, die Wartung von technischen Systemen und die Pflege der Außenbereiche. Der Gebäudeservice ist also vielmehr als die bloße Reinigung einer Immobilie, sodass viele unterschiedliche Dienstleistungen involviert sind.

Was gehört zum Gebäudeservice?

Alle Dienstleistungen rund um eine Immobilie aus einer Hand - das bietet ein umfassender Gebäudeservice. So gehört sowohl die Grundreinigung, die Fensterreinigung und Fassadenreinigung, der Winterdienst oder die Grünanlagenpflege zum Gebäudeservice. Durch den ganzheitlichen Ansatz wird gewährleistet, dass alle Aspekte eines Gebäudes optimal funktionieren und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort erfüllt werden.    

Welche Vorteile bringt der Gebäudeservice mit sich?

Ein funktionierender Gebäudeservice ist für ein erfolgreiches Unternehmen von hoher Bedeutung und beinhaltet einige Vorteile:

  1. Längere Lebensdauer des Gebäudes: Regelmäßige Wartung und Pflege verhindern den Verschleiß und sorgen dafür, dass die Gebäudestruktur länger intakt bleibt.
  2. Erhöhte Sicherheit: Inspektionen und Reparaturen von Sicherheitseinrichtungen wie Alarmanlagen und Feuermeldern garantieren die Sicherheit der Nutzer.
  3. Gesundes Raumklima: Die Reinigung und Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen trägt zu einem guten Raumklima bei. Das fördert das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Bewohnern.
  4. Kosteneffizienz: Durch vorbeugende Instandhaltung können Schäden vermieden werden. Kleine Reparaturen sind auf Dauer günstiger als umfangreiche Renovierungen.
  5. Zeitersparnis: Ein professioneller Gebäudeservice gibt dem Gebäudeeigentümer die Möglichkeit, sich auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren. 
  6. Positive Außenwirkung: Ein sauberes und gut gewartetes Gebäude vermittelt Besuchern, Kunden und Mietern einen positiven Eindruck. Dies trägt zu einem guten Image des Unternehmens und der Immobilie bei.
  7. Umweltfreundlichkeit: Der ökologische Fußabdruck eines Unternehmens wird durch einen nachhaltigen Gebäudeservice reduziert.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um mehr rund um den Gebäudeservice zu erfahren.

Hinweis: Die Piepenbrock Unternehmensgruppe garantiert nicht, dass die vorliegenden Informationen vollständig, aktuell und unzweifelhaft richtig sind. 

Sie haben weitere Themenvorschläge oder Anmerkungen?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Jetzt Kontakt aufnehmen 

Entdecken Sie noch mehr

Die Informationen haben Ihnen weitergeholfen, Sie möchten allerdings noch mehr über uns und unsere Dienstleistungen erfahren? Das trifft sich gut, denn wir haben noch viel mehr zu bieten. Ob Fachbeiträge, nachhaltige Aktionen, Tipps oder interessante Hintergrundgeschichten – in unserem Blog erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Piepenbrock Welt. Schauen Sie mal rein!

Rundum-Sorglos-Paket in Kaiserslautern

Rundum-Sorglos-Paket in Kaiserslautern

Dass zu einem gelungenen Facility Management Vertrauen und Verlässlichkeit unbedingt dazugehören, zeigt sehr schön das Beispiel des Gebäudes in der...

Jetzt herunterladen (PDF) Zur Erfolgsgeschichte
Siemens-Industriepark: Infrastrukturelles Facility Management auf 285 000 Quadratmetern

Siemens-Industriepark: Infrastrukturelles Facility Management auf 285 000 Quadratmetern

Der Siemens-Industriepark in Karlsruhe erstreckt sich auf einer Fläche von rund 285 000 Quadratmetern und umfasst 44 Werks-, Verwaltungs- und Lagergebäude. 2005...

Zur Erfolgsgeschichte
Nachts im Globus SB-Warenhaus

Nachts im Globus SB-Warenhaus

Im Norden der Messe- und Universitätsstadt Leipzig unterhält das Einzelhandelsunternehmen Globus einen großen Marktstandort. Auf 12 500 Quadratmetern...

Zur Erfolgsgeschichte