Allgemeine Suche Hauptmenü

Definition Intensivreinigung

Besonders hartnäckige Verschmutzungen und festsitzender Dreck lassen sich meistens nicht ohne Weiteres entfernen. In solchen Fällen kommt die Intensivreinigung zum Einsatz. Denn dabei handelt es sich um eine besonders gründliche und umfassende Reinigung. Sie wird oft in industriellen Anlagen, Gesundheitseinrichtungen, Laboren oder nach außergewöhnlichen Vorfällen wie einer Kontamination oder einem Unfall durchgeführt. Die Intensivreinigung ist dann erforderlich, wenn herkömmliche Reinigungsmethoden nicht ausreichen. Sie geht weit über herkömmliche Reinigungsarten hinaus und erfordert speziell geschultes Personal, das mit fortgeschrittenen Techniken arbeitet.

Warum braucht es eine Intensivreinigung?

Im Laufe der Zeit sammeln sich in fast jedem Gebäude hartnäckige Verschmutzungen und Keime an. Um diesen Dreck vollständig zu entfernen, reichen herkömmliche Reinigungsmethoden oftmals nicht aus. Tiefsitzende Schmutzpartikel beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild eines Gebäudes, sondern gefährden auch die Gesundheit von Mitarbeitern, Kunden oder Bewohnern. Eine Intensivreinigung minimiert diese Probleme und trägt zu einem hygienischen und gesunden Raumklima bei. Doch nicht nur das: Wer dank einer Intensivreinigung effektiv gegen Schmutz und Dreck vorgeht, erhält den Wert seiner Immobilie nachhaltig und schafft gleichzeitig ein besseres Wohlbefinden für die Nutzer.

Was beinhaltet eine Intensivreinigung?

Eine Intensivreinigung ist vor allem eines: gründlich. Sie beinhaltet die Reinigung von Böden, Wänden, Decken und sogar schwer erreichbaren Stellen. Beständige Flecken, die sich immer wieder ansammeln, werden sorgfältig entfernt. Egal, ob sie in einer Fuge oder auf einer Fliese haften. Um beispielsweise sanitäre Einrichtungen maximal sauber zu halten, werden diese bei einer Intensivreinigung nicht nur oberflächlich gesäubert, sondern auch desinfiziert. Dabei kommen professionelle Reinigungsmittel und eine spezielle Ausrüstung zum Einsatz. Nur so erhält man ein optimales Ergebnis. Kurz gesagt: Eine Intensivreinigung stellt sicher, dass jegliche Verschmutzungen und Keime hygienisch und vor allem tiefenrein beseitigt werden. 

Wo kommt eine Intensivreinigung zum Einsatz?

Eine Intensivreinigung kommt an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Umgebungen zum Einsatz. Sie wird in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern und Bürogebäuden benötigt. Aber auch in Hotels und Restaurants wird eine Intensivreinigung durchgeführt, um höchste Hygienestandards für Gäste zu gewährleisten. Aber auch in industriellen Einrichtungen und Produktionsstätten kann eine Intensivreinigung erforderlich werden. Darüber hinaus wird sie auch in Wohngebäuden angewendet - insbesondere nach Renovierungen oder vor dem Einzug neuer Bewohner. Denn so werden Baustaub und andere Rückstände vollständig entfernt. Schlussendlich gilt: Überall dort, wo besonders gründlich gesäubert werden muss, kann auf eine Intensivreinigung zurückgegriffen werden.

Suchen Sie einen professionellen Dienstleister für die Intensivreinigung? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Hinweis: Die Piepenbrock Unternehmensgruppe garantiert nicht, dass die vorliegenden Informationen vollständig, aktuell und unzweifelhaft richtig sind. 

Sie haben weitere Themenvorschläge oder Anmerkungen?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Jetzt Kontakt aufnehmen 

Entdecken Sie noch mehr

Die Informationen haben Ihnen weitergeholfen, Sie möchten allerdings noch mehr über uns und unsere Dienstleistungen erfahren? Das trifft sich gut, denn wir haben noch viel mehr zu bieten. Ob Fachbeiträge, nachhaltige Aktionen, Tipps oder interessante Hintergrundgeschichten – in unserem Blog erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Piepenbrock Welt. Schauen Sie mal rein!

Rundum-Sorglos-Paket in Kaiserslautern

Rundum-Sorglos-Paket in Kaiserslautern

Dass zu einem gelungenen Facility Management Vertrauen und Verlässlichkeit unbedingt dazugehören, zeigt sehr schön das Beispiel des Gebäudes in der...

Jetzt herunterladen (PDF) Zur Erfolgsgeschichte
Siemens-Industriepark: Infrastrukturelles Facility Management auf 285 000 Quadratmetern

Siemens-Industriepark: Infrastrukturelles Facility Management auf 285 000 Quadratmetern

Der Siemens-Industriepark in Karlsruhe erstreckt sich auf einer Fläche von rund 285 000 Quadratmetern und umfasst 44 Werks-, Verwaltungs- und Lagergebäude. 2005...

Zur Erfolgsgeschichte
Nachts im Globus SB-Warenhaus

Nachts im Globus SB-Warenhaus

Im Norden der Messe- und Universitätsstadt Leipzig unterhält das Einzelhandelsunternehmen Globus einen großen Marktstandort. Auf 12 500 Quadratmetern...

Zur Erfolgsgeschichte