Trockeneisreinigung von Piepenbrock
Eiskalt gegen den Schmutz
Schonend für das Material, umweltfreundlich und kosteneffizient: Eine gute Reinigung zeichnet sich durch diese Eigenschaften aus. Die Trockeneisreinigung erfüllt genau diese Kriterien und entfernt zuverlässig Schmutz von Ihren Maschinen und Produktionsanlagen.
Wir sind spezialisiert auf die Reinigung mit Trockeneis. Bei unseren Kunden wenden wir diese Methode seit vielen Jahren an. Mit Erfolg: Die Produktqualität steigt. Die Produktionsanlagen laufen wie geschmiert und der Betriebsablauf ist gesichert.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen, die Ihnen die Trockeneisreinigung bietet. Nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf!
Ihre Vorteile
Unsere Erfolgsfaktoren in der Trockeneisreinigung
Sie haben ein Druckluftnetz? Optimal! Aber auch wenn Sie so etwas nicht haben, ist das kein Problem. Dann bringen wir einfach ein eigenes Aggregat und ein Trockeneisstrahlgerät mit.
Wir sind technisch bestens ausgestattet, um die Technische Reinigung…
Sie haben ein Druckluftnetz? Optimal! Aber auch wenn Sie so etwas nicht haben, ist das kein Problem. Dann bringen wir einfach ein eigenes Aggregat und ein Trockeneisstrahlgerät mit.
Wir sind technisch bestens ausgestattet, um die Technische Reinigung bei Ihnen fachgerecht durchzuführen.
Bei uns arbeiten nur Spezialisten, die ihr Handwerk verstehen. Sie sind mobil unterwegs und innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen – dank unserer bundesweiten Niederlassungen und regionalen Instandhaltungszentren.
Bei uns arbeiten nur Spezialisten, die ihr Handwerk verstehen. Sie sind mobil unterwegs und innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen – dank unserer bundesweiten Niederlassungen und regionalen Instandhaltungszentren.
Für ein sauberes Ergebnis braucht es mehr als eine fachgerechte Trockeneisreinigung. Sie will auch umfassend geplant und dokumentiert sein. Das ist uns klar. Wir halten uns jederzeit an die strengen Regularien des Qualitäts- und Umweltmanagements.
Für ein sauberes Ergebnis braucht es mehr als eine fachgerechte Trockeneisreinigung. Sie will auch umfassend geplant und dokumentiert sein. Das ist uns klar. Wir halten uns jederzeit an die strengen Regularien des Qualitäts- und Umweltmanagements.
Erfolgsgeschichten
Zusammen mehr erreichen
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch. Das schaffen wir nur gemeinsam. Wie wir das umsetzen? Das zeigen wir Ihnen mit einem Blick hinter die Kulissen. Machen Sie sich ein eigenes Bild von unserer Arbeit bei den Kunden vor Ort. Lesen Sie einfach unsere Erfolgsgeschichten!
Was Sie in der Trockeneisreinigung erwartet

Eine innovative Reinigungsmethode für Produktionsbetriebe und spezielle Anwendungsfälle.
Zum Beispiel, um Anlagen in
- der hochsensiblen Lebensmittelindustrie,
- der chemischen Industrie oder
- der Automobilbranche zu reinigen.
Oder um
- stromführende Elemente und schwer erreichbare Stellen zu säubern.
- Graffitis, Rost und Lacke in der abrasiven Reinigung zu entfernen.
Beim Eisstrahlen beschießen unsere Industriereiniger die Oberflächen Ihrer Maschinen mit tiefkalten Trockeneispellets - und einer hohen Geschwindigkeit.
Oft müssen die Maschinen dafür nicht einmal stillstehen. Der Vorgang findet während der laufenden Produktion statt. Und die Anlagen müssen danach nicht getrocknet werden. Das bedeutet für Sie weniger Stillstands-Zeiten.
Nutzen Sie die unterschiedlichen Vorteile und reinigen Sie Ihre Produktionsanlagen mit Trockeneis. Kontaktieren Sie uns dafür jetzt!
Sie haben Fragen zur Instandhaltung?
Jetzt Ihren regionalen Ansprechpartner finden
Ihr zentraler Ansprechpartner
Lukas Tobergte
Leiter Technisches Management Instandhaltung
Tel.: +49 541 5841-746

Wie funktioniert das Reinigen mit Trockeneis?
Berechtigte Frage! Zunächst muss geklärt werden, was überhaupt Trockeneis ist. Trockeneis ist Kohlendioxid – aber in fester Form. Es enthält kein Wasser. Die äußerst niedrige Temperatur liegt konstant bei -78,5 Grad Celsius.
Die Trockeneisreinigung gehört zur Technischen Reinigung. Dabei werden die verschmutzten Oberflächen von Maschinen mit kleinen, tiefkalten Trockeneispellets beschossen. Dafür werden die Trockeneisstrahlen maschinell mit einem Druck zwischen 6 und 14 bar beschleunigt. Prallen die Pellets auf die zu reinigende Oberfläche, unterkühlt diese an der Stelle.
Durch die Kälte werden Verschmutzungen spröde. Sie lassen sich problemlos und materialschonend entfernen. Der Clou ist: Beim Aufprall geht das Trockeneis vom festen in den gasförmigen Zustand über - ohne dass es vorher flüssig wird. Das Material löst sich sozusagen in Luft auf. Es sublimiert.
Selbst stromführende Elemente lassen sich mit Trockeneis reinigen – gefahrlos und umweltschonend. Weil das Verfahren ohne leitende Flüssigkeit auskommt. Einziger Unterschied zur Reinigung anderer Maschinen: Es wird mit sogenanntem „Schnee“ gearbeitet, der feiner als Trockeneis ist.
Wir setzen schon lange auf die Reinigung mit Trockeneis. Wenn Sie also einen Spezialisten suchen, sind Sie bei uns genau richtig!
Welche Geräte braucht man bei der Trockeneisreinigung?
- ein Trockeneisstrahlgerät
- das passende Zubehör, zum Beispiel Schlauchpaket mit Pistole
- eine ausreichende Druckluft-Versorgung – abhängig vom Anwendungsfall. Alternativ wird ein mobiler Druckluft-Kompressor eingesetzt.
- persönliche Schutzausrüstung
- gegebenenfalls Spezialzubehör wie Reinigungs-Roboter für besondere Fälle, zum Beispiel bei der Reinigung von Lüftungskanälen
Was sind Vorteile der Trockeneisreinigung?
Schnell und wirtschaftlich
Ihre Produktion läuft, die Trockeneisreinigung auch – häufig gleichzeitig. Maschinen, die nicht gereinigt werden müssen, arbeiten einfach weiter. Und auch Ihre mit Trockeneis gereinigten Anlagen sind schnell wieder einsatzbereit, denn:
- sie müssen meistens nicht demontiert werden. Die Pellets erreichen auch kleinste Nischen.
- sie müssen im Nachhinein nicht abgetrocknet werden.
- es werden keine Reinigungschemikalien verwendet, die erst einwirken müssen.
Das rechnet sich: Sie verringern Stillstands-Zeiten und sparen unnötige Kosten.
Keine Abfälle
Trockeneispellets hinterlassen keine Rückstände. Treffen sie auf die Oberfläche, werden sie direkt gasförmig. Bei Sand-, Soda- oder Wasserstrahlen sieht das anders aus. Da müssen die Materialien anschließend entsorgt werden.
Das kann aufwendig und teuer sein. Bei der Trockeneisreinigung kommen Sie indes ohne diesen Mehraufwand aus.
Umweltschonend
Gründlich reinigen ohne Chemikalien und Lösungsmittel? Das erreichen Sie mit der Trockeneisreinigung. Es entstehen keine gefährlichen Dämpfe oder Abfälle. Sie schützen Ihre Mitarbeiter. Trockeneis ist außerdem nicht brennbar, geruch- und geschmacklos sowie lebensmittelecht.
Materialschonend
Schmutz entfernen Sie bei der Reinigung mit Trockeneis zuverlässig, schnell und effektiv. Die Oberfläche bleibt unbeschadet – genauso wie elektronische Bauteile und Verbindungen in der Maschine. Denn das Reinigungsverfahren ist ein trockenes Verfahren – ohne Wasser und dadurch nicht elektrisch leitend.
Wann ist eine Trockeneisreinigung sinnvoll und was kann man damit reinigen?
In vielen Fällen! Denn das Verfahren ist variabel. Mit welchem Druck und wie schnell die Pellets auf die Oberfläche treffen, können Sie individuell bestimmen. So eignet es sich für viele verschiedene Zwecke, zum Beispiel
- in Bereichen, wo die Reinigung mit Wasser oder Sand gesetzlich verboten ist.
- für die Reinigung elektrischer Bauteile.
- für die Reinigung schwer zu erreichender Ecken und Winkeln an und in den Maschinen.
- um hartnäckigsten Schmutz zu entfernen, wie:
- Öl, Fett und Wachssubstanzen
- Schmierstoffe
- Farbe und Lack
- Klebstoffe und Harze
- Produktionsrückstände
- Lebensmittelrückstände
- Schweiß- und Gussreste
- Ruß
- Graffiti
Finden Sie gemeinsam mit unseren Anwendungstechnikern heraus, ob die Reinigung mit Trockeneisstrahlen auch für Sie die richtige Methode ist. Lassen Sie sich dafür kompetent von uns beraten!

Wo wird Trockeneisreinigung angewendet?
An den verschiedensten Maschinen, Einrichtungen und Werkzeugen in den unterschiedlichste Branchen und Bereichen:
- Automobilbranche
- Maschinenbau
- Elektroindustrie
- Lebensmittelproduktion
- Chemieindustrie
- Pharma- und Kosmetikindustrie
- Kunststoff- und Verpackungsindustrie
- Holzindustrie
- Gummiindustrie
- Papierindustrie
Trockeneisreinigung ist bei uns nicht alles.
Sie bekommen in der Instandhaltung noch mehr geboten:
Industriereinigung
Technische Reinigung
Niederdruckreinigung
Maschinenreinigung und Produktionsanlagenreinigung
Reinigung in der Lebensmittelindustrie
Hallenreinigung
Lackieranlagenreinigung
Maschinenwartung
Vorbeugende Instandhaltung
Predictive Maintenance
Service im Herstellerauftrag
Werkzeugmaschinenservice
Maschinenumzüge
Instandhaltungsberatung
Retrofit von Maschinen
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Entdecken Sie noch mehr
Unsere Dienstleistungen sind nicht alles. Wir haben noch mehr zu bieten. Ob Fachbeiträge, nachhaltige Aktionen, Tipps oder Mitarbeiter-Geschichten – in unserem Blog erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Piepenbrock Welt. Schauen Sie mal rein!